Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS ca. 100 Updates am Replikatsserver, die am Upstreamserver nicht vorhanden sind

Frage
-
Hi Leute,
habe je einen WSUS Upstream- und einen Replikatsserver, beide 2012R2.
Am Replikatsserver sind ca. 100 ungenehmigte und abgelaufene Updates, die nur am Upstreamserver abgelehnt werden können. Nur - dort sind sie nicht zu sehen.
Wie kann ich diese Updates loswerden?
Viele Grüße Dirk
Antworten
-
Am 09.07.2015 schrieb -Dirk-:
habe je einen WSUS Upstream- und einen Replikatsserver, beide 2012R2.
Am Replikatsserver sind ca. 100 ungenehmigte und abgelaufene Updates, die nur am Upstreamserver abgelehnt werden können. Nur - dort sind sie nicht zu sehen.Mach aus dem Replikat einen Upstream WSUS, jetzt den
Bereinigungsassistenten mehrmals laufen lassen. Anschließend wieder
zum Replikat machen und einmal zum Mainstream synchronisieren. Auch
auf dem Mainstream WSUS den Bereinigungsassistenten laufen lassen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert -Dirk- Donnerstag, 9. Juli 2015 20:04
Alle Antworten
-
Am 09.07.2015 schrieb -Dirk-:
habe je einen WSUS Upstream- und einen Replikatsserver, beide 2012R2.
Am Replikatsserver sind ca. 100 ungenehmigte und abgelaufene Updates, die nur am Upstreamserver abgelehnt werden können. Nur - dort sind sie nicht zu sehen.Mach aus dem Replikat einen Upstream WSUS, jetzt den
Bereinigungsassistenten mehrmals laufen lassen. Anschließend wieder
zum Replikat machen und einmal zum Mainstream synchronisieren. Auch
auf dem Mainstream WSUS den Bereinigungsassistenten laufen lassen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert -Dirk- Donnerstag, 9. Juli 2015 20:04
-
Danke Winfried, das scheint geholfen zu haben.
Ich habe ihn wieder auf "Replikat" zurückgestellt. Wo war gleich nochmal die Stelle, wo ich ihn so konfigurieren kann, dass er zwar ein Replikat ist, die Pakete aber direkt von MS runterläd? Ich finds grad nicht...
Viele Grüße Dirk
-
Am 09.07.2015 schrieb -Dirk-:
Danke Winfried, das scheint geholfen zu haben.
;)
Ich habe ihn wieder auf "Replikat" zurückgestellt. Wo war gleich nochmal die Stelle, wo ich ihn so konfigurieren kann, dass er zwar ein Replikat ist, die Pakete aber direkt von MS runterläd? Ich finds grad nicht...
Das stellst Du in den Optionen ein. Den Haken für Replika setzen, den
unteren Haken nicht.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 09.07.2015 schrieb -Dirk-:
Kannst Du mir bitte sagen, wo genau in den Optionen das sein soll?
Dort wo du den Downstream setzt, unten ist der Haken für den
Unternehmensreplica.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Vielleicht habe ich einen anderen WSUS oder ich bin zu blöd.
Auf dem Replikatsserver unter Optionen->Updateserver und Proxy mache ich einen Haken bei: Dieser Server ist ein Replikat des Upstreamservers.
Damit ist diese Maske fertig, mehr gibts da nicht. Wo ist jetzt eine Möglichkeit, nur die Genehmigungen vom Upstreamserver zu ziehen und die Dateien direkt von MS?
Viele Grüße Dirk
-
Am 09.07.2015 schrieb -Dirk-:
Auf dem Replikatsserver unter Optionen->Updateserver und Proxy mache ich einen Haken bei: Dieser Server ist ein Replikat des Upstreamservers.
Damit ist diese Maske fertig, mehr gibts da nicht. Wo ist jetzt eine Möglichkeit, nur die Genehmigungen vom Upstreamserver zu ziehen und die Dateien direkt von MS?Sorry, diesen Haken nicht setzen, und in Updatedateien und Sprachen
die passenden Haken setzen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 09.07.2015 schrieb -Dirk-:
yep, dort ist es, aber der Haken im Screenshot muss schon drin bleiben, sonst ists ja kein Replikatsserver mehr. Danke Dir - schwere Geburt :-)
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren