folgende Konstellation:
Standort 1 - hier steht ein Server 2016 als Host für 2 virtuelle Server2016 unter HyperV
Davon Domänencontroller + Datenserver für die PCs am Standort 1 + Standort 2
weiterhin 2ten virtueller RDPServer für den Zugriff der User vom Standort2 auf Standort1
dieser RDP-Server ist auch gleichzeitg DruckServer für Standort 2, wo hier die Drucker stehen.
Die User im Standort2 greifen von Windows10 PC mit RDP auf den RDP-Server im Standort1 zu
Folgendes Fehlverhalten tritt vermehrt auf.
Plötzlich kommen die gesendeten Druckaufträge von den Mitarbeitern nicht mehr auf den Drucker in Standort 2 an.
Die Druckaufträge werden vom Druckserver auf dem RDP-server angenommen, aber nichts passiert
Wenn man parallel auf ein PC im Standort 2 auf einen Drucker druckt, der als lokaler IP-Drucker auf der lokalen windows10 ebene was druckt (nicht in der RDP-sitzung), dann wird sofort auf den gleichen Drucker gedruckt, welcher über die RDP-Sitzung nicht
gedruckt wird.
Was bisher immer geholfen hat, den virtuellen RDP-Server durchzustarten, danach gingen wieder alle Ausdrucke über die RDP-Sitzungen
Ebenso was geholfen hat, das man die IP-Adresse vom Drucker im Standort2 geändert hat, ebenso wurde der Anschluß am Druckserver RDP-Server geändert, somit konnte wieder problemlos gedruckt werden.
Das gleiche Verhalten war ebenfalls gleich, wo die Drucker vom Standort2 auf dem Druckserver (DomainController) hinterlegt war.
beiden Standorte sind über eine VPN-Verbindung von der Telekom verbunden, die Leitung wurde bereits überprüft und kein Fehlverhalten wurde festgestellt.
Kann jemand mit diesem 'Verhalten was anfangen?