ich habe am Wochenende Windows 7 auf Festplatte 2 (auf Partition C:) und die Programme installiert. Nun ist meine Bootfestplatte (1) instabil (hängt sich manchmal für mehrere Minuten auf, danach geht sie wieder, manchmal gibt es dann einen Bluescreen). Windows7 RC selbst hatte ich auf Festplatte 2 installiert, dummerweise war diese alte IDE-Festplatte (1) aber vom BIOS her als erste Festplatte gelistet, so das von Windows wohl Informationen dort geschrieben wurden, die auf die eigentliche Festplatte (2) mit Windows verweisen. Ich hatte nun die defekte Festplatte (1) abgeklemmt (IDE-Kabel) und in der Bootreihenfolge im Bios die Festplatte (2) mit dem eigentlichen Windows als erste Festplatte gelistet. Ich hatte nun darauf gebaut, dass ich mit der zuvor erstellten Reparatur-CD (mit Windows 7 erstellt) den Bootvorgang reparieren lassen kann. Dummerweise findet Windows das Betriebssystem aber nicht (wird nicht gelistet) obwohl die Laufwerke selbst erkannt werden. Wenn ich die erste Option auswähle (Startprobleme beseitigen oder so ähnlich), wirbelt das Tool auf den Festplatten ordentlich herum und schreibt im Protokoll, dass eine Startpartition gefehlt habe, diese aber erstellt wurde. Trotzdem lässt sich Windows danach nicht starten.
Ich habe die Festplatte (1) jetzt wieder angeschlossen und kann starten, aber über kurz oder lang wird die Festplatte vermutlich ganz den Geist aufgeben.
Versuche mit Bootrec.exe und Mountvol.exe haben mir leider auch nicht geholfen.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen? Gibt es eine Möglichkeit, die Installation zu retten oder bleibt nur die Möglichkeit, Windows 7 erneut zu installieren?
Vielen Dank und viele Grüße Jörg
BearbeitetGSC20Dienstag, 12. Mai 2009 15:46Grüße vergessen
Ich möchte mich bei Euch für die Antworten bedanken (eine ist wieder verschwunden, es waren mal zwei Stück...). Leider hat es nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Ich habe die auffällige Festplatte jetzt entfernt und eine neue eingebaut. Win7 RC1 habe ich komplett neu installiert und seit dem läuft es wie eine 1
Die Antworten waren trotzdem hilfreich. Sollte es mal wieder Probleme in diese Richtung geben, werden sie mir vielleicht bei der Bewältigung nützlich sein.