none
WSUS automatisch benötigte Updates laden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    was würde passieren, wenn ich den WSUS wie folgt konfiguriere:

    1.) In der "Produktauswahl" wähle ich "Alle Produkte" aus und setze eine "Accept Rule": "akzeptiere alles automatisch".  

    2.) Richte den WSUS so ein, dass er Updates lokal speichert

    Würde er dann für alle Produkte die Updates offline laden, auch wenn sie gar nicht benötigt werden, weil z.B. nirgendwo ein BIZTalk-Server eingerichtet ist? Falls ja: Gibt es einen Weg den WSUS so zu konfigurieren, dass er alle nötigen Updates verteilt, ohne das man ihn bei neuer Software nachkonfigurieren muss und ohne, dass er unnötig Speicher blockiert? (Und auto accept hat?)

    Danke


    Samstag, 14. Mai 2016 16:58

Antworten

  • Am 18.05.2016 schrieb post123:

    Es geht nicht darum das es zu anstrengend ist. Es geht darum, dass es nicht vergessen wird.

    Dann muss man es machen.

    Ich habe vor einigen Jahren für einen Kunden eine Domäne mit WSUS installiert. Auf den Rechnern war damals Office 2007. Habe vor kurzem einen Anruf bekommen, warum Office 2010 keine Updates bekommt....(Nein, ich habe kein Office Update bei denen durchgeführt)

    Tja, was willst Du machen, wenn zum Zeitpunkt des Einrichten noch kein
    Office 2016 existiert, der Kunde aber 3 Jahre später Office 2016 im
    Einsatz hat? Das wäre doch ein gutes Argument für einen
    Wartungsvertrag mit dem Kunden, etwas mehr Kreativität bitte. ;)

    Nein, das Tool http://wsussmartapprove.codeplex.com/ hilft dir dabei
    auch nicht. Das genehmigt nur Updates, die von Clients als benötigt
    markiert sind, aber wenn das Produkt nicht aktiviert ist, dann gibt es
    auch keine Updates im WSUS.

    Wie du siehst ist meine Frage durchaus berechtigt und hat nichts mit Faulheit zu tun. Also bitte solche Anfeindungen unterlassen.

    Das sind keine Anfeindungen, Du siehst in der Kritik Anfeindungen.
    Der WSUS ist nicht ein Produkt der alles und jedes automatisch kann
    und macht. Jedes Produkt braucht etwas Pflege, beim WSUS ist das nicht
    anders.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 18. Mai 2016 17:44

Alle Antworten