Benutzer mit den meisten Antworten
Doppeklick öffnet Dateien nicht - Terminalserver2016

Frage
-
Hallo zusammen .
Seit ein paar tagen beobachte ich einen seltsamen Fehler auf einem unserer Terminalserver :
Auf besagtem Terminlaserver 2016 wurden vor ein paar Tagen anstehende Windowsupdate installiert .
Seitdem scheint es so zu sein, das sich neue Dateien nicht mehr per Doppelklick öffnen lassen .
Beispiel :
Ich lade oder kopiere mir eine beliebige Datei (csv, xlsx, docx, pdf, etc.) aus unserer Cloud oder dem Internet herunter .
Diese Datei landet dann z.B. im Ordner "Downloads", ich möchte die Datei mit Doppelklick öffnen, aber es funktioniert nicht.
Es passiert gar nichts, auch eine Fehlermeldung erscheint nicht .
Die Funktion "öffnen mit" oder "öffnen" im Kontextmenu funktioniert auch nicht .
Rufe ich die Datei allerdings aus einem Programm heraus auf (z.B. Word) funktioniert es .
Das Problem bleibt bestehen, solange sich die Datei irgendwo auf dem Laufwerk C:\ befindet .
Verschiebe ich die Datei auf ein Netzlaufwerk, z.B. Fileserver funktioniert alles problemlos .
Außerdem scheint es nur neuere Dateien zu betreffen, bei Dateien älteren Datums tritt das Problem gar nicht auf .
Die Einstelllungen in den Ordneroptionen für das öffnen mit Doppelklick habe ich geprüft und die Doppelklickgeschwindigkeit der Mauseinstellungen ist auch in Ordnung .
Vielleicht kennt ja hier jemand das Problem oder kann mir einen Lösungsansatz anbieten .
Vielen Dank
Antworten
-
Hi zusammen .
Ich wurde heute Morgen auf eine Antwort in einem anderen Forum aufmerksam gemacht :
Ein Anwender beschrieb dort, das er folgendes Update als Problem ausgemacht hatte
(Leider kann ich derzeit keine Links oder Bilder posten) :
CVE-2023-24880 mitigation KB5023697
Das entfernen des Updates hatte in seinem Fall wohl Erfolg, bei mir muss ich es noch testen .
Falls das deinstallieren des Updates nicht funktioniert, habe ich noch einen Workaround gefunden,
der zwar "unsicher" ist, aber funktioniert :
In den Sicherheitseinstellugen des Internet Explorers folgende Einstellung aktivieren :
Internet Explorer - Sicherheit - Stufe anpassen - Verschiedenes - Anwendungen und unsichere Dateien starten - aktivieren
Das ist zwar keine Lösung aber erstmal würde es den Anwendern das Arbeiten wieder erleichtern .
Ich werde noch schauen ob es eine GPO dazu gibt, damit man das nicht manuell in jedem Profil machen muss .
Gruß Chris
Edit : Ein Hinweis aus dem anderen Forum brachte die Lösung :
Hi Chris, after uninstalling the following secutriy updates, everything works fine agin for us.
- Update: KB5025228
- Update: KB5023697
In meinem Fall hat das deinstallieren der beiden Updates den gewünschten Erfolg gebracht .
- Bearbeitet _Chris_575 Dienstag, 18. April 2023 05:17
- Als Antwort markiert _Chris_575 Dienstag, 18. April 2023 05:17
Alle Antworten
-
Hallo
Vielen Dank für Ihre Frage und Ihre Kontaktaufnahme. Ich kann verstehen, dass Sie Abfragen/Probleme im Zusammenhang mit Doppelklick-Datei haben, die nicht geöffnet wird
1. Bitte überprüfen Sie die Ereignisprotokolle während des Doppelklicks vom RDS-Server Ereignisanzeige\ Anwendungs- und Dienstprotokolle\ Microsoft\ Windows\ TerminalServices.
2. Es kann ein Problem mit dem Benutzerprofil geben. Bitte starten Sie den RDS-Server neu und versuchen Sie, sich mit einem anderen Benutzerprofil anzumelden.
3. Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme oder Windows-Firewalls, die Sie möglicherweise vorübergehend verwenden.
4. Versuchen Sie, IE Enhanced Security im Server-Manager zu deaktivieren.
--Wenn die Antwort hilfreich ist, stimme bitte hoch und akzeptiere sie als Antwort-- -
Hallo, wir haben das Selbe Problem. Gibt es hier schon eine Lösung?
Ich habe alle Vorschläge gemacht:
zu 1. Hier wird kein Eintrag erstellt.
zu 2. Selbes Problem wieder. Mit allen Userprofilen.
zu 3. Selbes Problem noch immer.zu 4. ist deaktivert. Selbes Problem noch immer.
- Bearbeitet GabiAp Donnerstag, 30. März 2023 09:25
-
Guten Morgen zusammen.
Leider blieben auch meine weiteren Versuche das Problem zu lösen bislang erfolglos.
Ich habe das Problem nun mal an Supporter / Dienstleister von uns weitergeleitet, evtl. geben die mir einen Lösungsansatz .
Ich melde mich wieder sobald ich etwas neues weiß .
Gruß Chris .
- Bearbeitet _Chris_575 Mittwoch, 12. April 2023 05:41
-
Hi zusammen .
Ich wurde heute Morgen auf eine Antwort in einem anderen Forum aufmerksam gemacht :
Ein Anwender beschrieb dort, das er folgendes Update als Problem ausgemacht hatte
(Leider kann ich derzeit keine Links oder Bilder posten) :
CVE-2023-24880 mitigation KB5023697
Das entfernen des Updates hatte in seinem Fall wohl Erfolg, bei mir muss ich es noch testen .
Falls das deinstallieren des Updates nicht funktioniert, habe ich noch einen Workaround gefunden,
der zwar "unsicher" ist, aber funktioniert :
In den Sicherheitseinstellugen des Internet Explorers folgende Einstellung aktivieren :
Internet Explorer - Sicherheit - Stufe anpassen - Verschiedenes - Anwendungen und unsichere Dateien starten - aktivieren
Das ist zwar keine Lösung aber erstmal würde es den Anwendern das Arbeiten wieder erleichtern .
Ich werde noch schauen ob es eine GPO dazu gibt, damit man das nicht manuell in jedem Profil machen muss .
Gruß Chris
Edit : Ein Hinweis aus dem anderen Forum brachte die Lösung :
Hi Chris, after uninstalling the following secutriy updates, everything works fine agin for us.
- Update: KB5025228
- Update: KB5023697
In meinem Fall hat das deinstallieren der beiden Updates den gewünschten Erfolg gebracht .
- Bearbeitet _Chris_575 Dienstag, 18. April 2023 05:17
- Als Antwort markiert _Chris_575 Dienstag, 18. April 2023 05:17