Fragensteller
Langsame Benutzeranmeldung

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe hier einige Laptops in unserer Domäne, die sich per WLan anmelden. Auf diesen Laptops soll (weil das WLan nicht so schnell ist) das (servergespeicherte) Benutzerprofil auch lokal auf der Festplatte gespeichert sein, damit die Anmeldung schneller geht und man sich auch anmelden kann, wenn grade kein Netzwerk zur Verfügng steht. Leider habe ich bis jetzt keinen Weg gefunden, das zu lösen. Die ganzen Gruppenrichtlinien sind auf nicht konfiguriert, ich habe eingestellt das er KEINE zwischengespeicherten Kopien löschen soll, aber das hat nix gebracht.
Kann mir jemand helfen?
Gruß TomLaptop: Windows 7 Professional x64
Server: Windows Server 2012 R2 Datacenter
- Bearbeitet Tom Wellmann Freitag, 1. Mai 2015 07:52
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 28. Mai 2015 14:57
Alle Antworten
-
Am 01.05.2015 09:51, schrieb TomWellmann:> Die ganzen Gruppenrichtlinien sind auf nicht konfiguriert, ich habe> eingestellt das er KEINE zwischengespeicherten Kopien löschen soll,Wenn Profile immer noch gelöscht werden, dann wird das entweder per GPOoder per Registry Key so definiert worden sein.Out-of-the-Box werden Profile niemals gelöscht.GPMC -> Gruppenrichtlinienergebnisse abfragen für den ClientKontrolliere lokal am Client:HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\SystemValueDeleteRoamingCache, wenn vorhanden löschen ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
-
Wie kommst du eigentlich darauf, dass es an den servergespeicherten Profilen liegt?
Klar liegt nahe, aber wenn ich Laptop und WLAN höre, dann denke ich als allererstes mal an Treiber etc...
Passiert das denn auch, wenn die Geräte per Kabel im LAN hängen?
Du kannst dir auch mal die BootCKCL.etl ansehen, die findest du unter C:\Windows\System32\WDI\LogFiles.
How to read it: http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2012/06/25/becoming-an-xperf-xpert-the-slow-boot-case-of-the-nettcpportsharing-and-nla-services.aspx -
Hi,Am 01.05.2015 16:36, schrieb TomWellmann:> rsop.msc sagt nix zu den Profilen.und die Profile werden trotzdem bei Abmeldung gelöscht?Habt ihr ein Script mit Tools wie delprof2.exe laufen?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Hallo Mark,
meines Wissens nicht. Ich habe jetzt mal die komplette Netzwerkkommunikation also Lan und WLan ausgemacht. Dann geht das anmelden aber es dauert immer noch sehr lange, und er sagt das er nur lokal speichert - so soll es sein. Man soll sich ja auch mal unterwegs anmelden können... Lässt sich das noch beschleunigen?
-
Am 01.05.2015 17:37, schrieb TomWellmann:> Lässt sich das noch beschleunigen?Nimm autorns.exe oder ein aderes Tool und schalte alle Autom. StartendenProgramme aus, schalte hinterher nur die wieder ein, die du braucht.Gleiches gilt für Drittanbiter DiensteTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
-
Hallo Mark,
meines Wissens nicht. Ich habe jetzt mal die komplette Netzwerkkommunikation also Lan und WLan ausgemacht. Dann geht das anmelden aber es dauert immer noch sehr lange, und er sagt das er nur lokal speichert - so soll es sein. Man soll sich ja auch mal unterwegs anmelden können... Lässt sich das noch beschleunigen?
Das liest sich aber eher alá : Ihr Benutzerprofil wurde nicht gefunden, sie wurden mit einem temporären profil angemeldet... , dann wär das nicht richtig und eine Erklärung wieso das anmelden länger dauert, er sucht das Profil.
Wie wird denn bei euch das Profil umgeleitet? Via GPO oder via Benutzeraccount (Reiter Profil)? Sind die Offlinedateien aktiviert und synchronisiert? Mal den Offline Date Cache gerebuildet?
freundliche Grüße Thomas
-
> anmelden. Auf diesen Laptops soll (weil das WLan nicht so schnell ist)> das (servergespeicherte) Benutzerprofil auch lokal auf der Festplatte> gespeichert sein, damit die Anmeldung schneller geht und man sich auch> anmelden kann, wenn grade kein Netzwerk zur Verfügng steht. Leider habeJetzt melde ich mich auch noch zu Wort :)"auch lokal" ist ein Irrtum - es ist andersrum: Das Profil liegt perDefault IMMER lokal und wird nur bei der An- und Abmeldung mit derservergespeicherten Kopie synchronisiert.Wenn Du natürlich ein Profil mit mehreren Gigabyte hast, dann dauert dasewig...Lösung 1: Profilgröße begrenzen.Lösung 2: Auf Laptops nur lokale Profile verwenden.
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-: -
Hallo TomWllmann,
haben die Tipps weitergeholfen? Wenn Ihnen diese Beiträge geholfen haben, markieren Sie bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als "Die Antwort".
Wenn Sie eine andere Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können.
Danke und Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.