Fragensteller
Wiederherstellungs-Partition (WinRE) leer nach abgebrochenem Update von Win10-1511 Home auf -1607 Home / Wie wiederherstellen?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Community!
Zu Beginn eine kurze Historie:
- Ausgangslage: PC mit Win10-1511 Home im problemlosen Betrieb.
- Plan: Durchführung eines Update auf Win10-1607 Home (Start des Update direkt aus dem laufenden System heraus).
- Durchführung: Update-Vorgang aufgrund eines Boot-loop per Power-Off-On abgebrochen. Danach Rückführung auf ein laufendes Win10-1511 erfolgreich durchgeführt.
- Erste Diagnose: Die versteckte Wiederherstellungs-Partition, auf der sich das WinRE-System befindet, ist leer (Details siehe unten. Ob sie vor dem Update-Versuch bereits leer war, kann ich leider nicht sagen.)
- Ziel: Vor einem erneuten Update-Versuch auf Win10 -1607 soll das WinRE-System (als eine Art Last-line-of-defence) wiederhergestellt werden. (Zusatz: Diesmal soll das Update, anders als vorher, vom USB-Stick durchgeführt werden, der zuvor mit dem MediaCreationTool erstellt wurde).
- Frage: Wie stelle ich das WinRE-System im laufenden Win10-1511-System wieder her? (Vermutung: u.a. mit DISM. Aber mir fehlt das winre.wim Quell-Abbild. Wie erzeuge ist es?)
Zusatzinfos (alle aus dem laufenden Win10-1511 heraus):
Betriebszustand des WinRE-Systems prüfen:
In der Admin-Eingabeaufforderung:
C:\WINDOWS\system32>reagentc /info
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Disabled
WinRE-Ort:
Startkonfigurationsdaten-ID: 75248836-55cd-11e6-a437-c7a75c571d83
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.Das WinRE-System war also ausgeschaltet. Der Versuch der Aktivierung schlug erwartungsgemäß fehl:
C:\WINDOWS\system32>reagentc /enable
REAGENTC.EXE: Das Windows RE-Image wurde nicht gefunden.Also prüfte ich mittels DISKPART, ob ich eine Wiederherstelllungs-Partiton besitze (verkürzte Darstellung):
DISKPART> list disk
Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT--------------- ------------- ------- ------- --- ---
Datenträger 0 Online 232 GB 0 B
Datenträger 1 Online 2794 GB 9 MB *(Anmerkung: Datenträger 0 ist meine interne Disk, Datenträger 1 eine externe USB-Disk)
DISKPART> select disk 0
Datenträger 0 ist jetzt der gewählte Datenträger.DISKPART> list partition
Partition ### Typ Größe Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 OEM 133 MB 31 KB
Partition 2 Primär 81 GB 133 MB
Partition 3 Wiederherstellun 448 MB 81 GB
Partition 0 Erweitert 151 GB 81 GB
Partition 4 Logisch 151 GB 81 GBOk, eine Wiederherstellungs-Partition (Nr. 3) ist also vorhanden. Mit Hilfe des Tools "MiniTool Partition Wizard Free 9.1" konnte ich herausfinden, dass sie fast leer ist ("436 MB unused"). Im Unterverzeichnis "Recovery" fehlt dort das (wenn ich es richtig verstehe) notwendige Image "Winre.wim".
Jetzt gibt es in der Microsoft Knowledge-Base z.B. mit KB2930294 einen Artikel, der für Win8.1 beschreibt, wie man das WinRE-Image manuell in der Wiederherstellungs-Partition anlegt. Leider hilft mir das nicht weiter. Nicht nur, weil sich der Artikel nicht auf Win10 bezieht (bin da eher konservativ), sondern weil auf meinem Windows-System auch die Quell-Datei "Winre.wim" fehlt. Es existiert auf meinem Windows-Laufwerk zwar das Verzeichnis:
C:\Windows\System32\Recovery\
Darin finden sich jedoch nur die bescheidenen Dateien:
29.07.2016 22:18 1.053 ReAgent.xml
06.12.2009 15:00 792 ReAgent_Merged.xml1
2 Datei(en), 1.845 BytesDaneben existiert noch das Verzeichnis:
C:\Recovery
mit dem mageren Inhalt:
15.08.2016 10:15 971 ReAgentOld.xml
1 Datei(en), 971 BytesHat jemand eine Idee für mich, wie ich das WinRE-System wiederherstellen kann?
Habe ich ausreichende technische Details gegeben oder felt etwas?
Über Feedback würde ich mich sehr freuen. Danke im Voraus!
Herzliche Grüße!
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Dienstag, 13. September 2016 05:46 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
Alle Antworten
-
Hallo MC_995,
ich habe dasselbe Problem nach Creators-Update, siehe meinen thread hier am Ende:
https://answers.microsoft.com/en-us/protect/forum/defender_offline-protect_scanning/windows-defender-offline-without-function-since/482f0287-3c13-49bc-9827-b89f372b2e5e?tm=1493213138657&lc=1031
Wie sind Sie weiter vorgegangen, nachdem hier bislang keine Antwort kam?
Grüße!
- Bearbeitet ReviloGer Donnerstag, 11. Mai 2017 10:36