none
Probleme beim Schema-Update RRS feed

  • Frage

  • Auf einem vmWare ESXi Host habe ich in einer neuen virtuellen Maschine Server 2012 R2 installiert um dort dann Exchange2013 CU3 zu installieren.

    Domaincontroller ist ein Server2008 R2 mit installiertem Exchange 2010 (Vers. 14.03.0174.001) als physikalisches Gerät.
    Dies ist auch der Betriebsmaster.

    Der virtuelle Server 2012 R2 hat aktuellen Updatestand und ist entsprechend den Vorgaben wie folgt vorbereitet worden:
    - Remote-Server Verwaltungstools für AD installiert
    - Mittels Powershell eine Menge Betriebssystemrollen und Features (lt. Exchange2013 Handuch von Thomas Joos Seite 50)

    Wenn ich nun als nächstes den Befehl aktiviere:  Setup /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
    dann beendet der Vorgang mit einem Fehler.

    Booten des Server2012 R2 oder/und der Domaincontrollers brachte keine Verbesserung.

    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann ?

    Gruß

    RudiD


    • Bearbeitet RudiD1 Sonntag, 23. Februar 2014 18:40
    Sonntag, 23. Februar 2014 18:31

Antworten

  • Moin,

    siehe hier, #5

    http://blogs.technet.com/b/rmilne/archive/2013/12/05/6-mistakes-to-avoid-with-exchange-2013-cu-command-line-installations-.aspx

    Allerdings wird Dir das nicht helfen. Ex 2013 auf 2012 R2 ist noch unsupported und läuft auch nicht fehlerfrei.

    Entweder wartest Du auf das SP 1 (offizieller Release in Q1, könnte mit Glück aber sehr bald sein) oder Du nimmst Windows 2012 ohne R2.

    Ich würde auf SP 1 warten, denn da sind auch eine Menge Fehler behoben.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Sonntag, 23. Februar 2014 18:57
  • Hi, du kannst es mit SP1 nun versuchen :-) Gruß Dominik
    Mittwoch, 26. Februar 2014 22:46

Alle Antworten

  • Moin,

    siehe hier, #5

    http://blogs.technet.com/b/rmilne/archive/2013/12/05/6-mistakes-to-avoid-with-exchange-2013-cu-command-line-installations-.aspx

    Allerdings wird Dir das nicht helfen. Ex 2013 auf 2012 R2 ist noch unsupported und läuft auch nicht fehlerfrei.

    Entweder wartest Du auf das SP 1 (offizieller Release in Q1, könnte mit Glück aber sehr bald sein) oder Du nimmst Windows 2012 ohne R2.

    Ich würde auf SP 1 warten, denn da sind auch eine Menge Fehler behoben.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Sonntag, 23. Februar 2014 18:57
  • Moin Robert,

    Danke erst mal für die wirklich schnelle Reaktion.
    Ich frage mich jetzt natürlich, wie so ein Profi wie Thomas Joos, der das Handbuch zu Exchange 2013 rausgebracht hat, überall 2012 R2 als eines der zugelassenen Betriebssysteme in seinem Buch nennt.

    Nachdem ich zwischenzeitlich mal einen anderen Installationsweg eingeschlagen habe, kam ich aber an denselben Punkt mit gleicher Fehlerangabe. Ich habe den 2012R2 in vmWare mal zurückgesetzt auf den Minimal-Installationsstand und hab dann einfach das Setup.Exe der CU3 angeworfen.

    Daraufhin hab ich angenommen, daß es vielleicht von vmWare herrühren würde.

    Sicher werde ich jetzt warten auf das SP1, denn auf 2012 ohne R2 will ich nicht zurück.

    Danke nochmal.

    RudiD

    Sonntag, 23. Februar 2014 21:12
  • Moin,

    ich kenne das Buch nicht, aber er hat ja grundsätzlich recht - nur für die Zukunft.

    Aktuell fehlt die Unterstützung noch, aber in wenigen Tagen/Wochen wird sich das ändern.

    Ich würde jetzt auch nicht mit 2012 beginnen.

    Es kann auch sein, dass es die VM-Tools sind. In meinen Link findest Du die Regkeys, die das Setup abfragt. Da kannst Du auch sehen, welche Dateien betroffen sind.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Sonntag, 23. Februar 2014 21:18
  • Hi, du kannst es mit SP1 nun versuchen :-) Gruß Dominik
    Mittwoch, 26. Februar 2014 22:46