Fragensteller
Exchange 2003 Migration Exchange 2010

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Ich habe hier eine sehr seltsame Bedingung meines Vorgängers vorgefunden und nun stehe ich vor dem Scherbenhaufen.
Zwei Domänen innerhalb einer Firma:
1. Dom_alt mit AD2003 und Exchange 2003SP2
2. Dom_neu mit AD2008R2 und Exchange 2010 SP3Es gibt eine Vertrauensstellung zwischen den beiden Domänen und in beiden wurden die User identisch angelegt bzw. eingerichtet und auch die Postfächer wurden auch schon im Exchange 2010 eingerichtet allerdings noch leer, denn über Outlook 2010 wird der Exchange 2003 genutzt. Die Konten des Exchange 2010 sind auch eingebunden, werden aber noch nicht genutzt.
Nun wollte ich, mit EXMerge die Postfächer aus dem EX2003 exportieren, was auch funktioniert und dann mit
"New-MailboxImportRequest -Mailbox XXXXXXXX -FilePath \\DC\pstie\xxxxxx.pst" importieren. Was scheinbar auch erstmal funktioniert, aber bei 3 von 3 Testkonten läuft er nicht einmal sauber durch. Mal bis 10%, mal bis 96% oder bis 87% und im Status wird mir folgendes angezeigt.[PS] C:\>Get-MailboxImportRequestStatistics -Identity meier\MailboxImport
Name Status TargetAlias PercentComplete
---- ------- ----------- ---------------
MailboxImport Failed meier 87Hat hier jemand eine Idee oder kann mir weiterhelfen, bin für jede Unterstützung dankbar!
Gruß Oliver
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 29. August 2013 13:49 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Oliver,
Du solltest unbedingt zusehen dass Du die Postfaecher NICHT ueber PST migrierst. Du kannst Postfaecher von 2003 auf 2010 verschieben AUCH wenn das unterschiedliche Exchange Organisationen sind. Das bedarf zwar ein paar kleinen Vorbereitungen, aber Du sparst Dir viel Troubleshooting-Arbeit waehrend und nach der Migration. Deine Benutzer werden Dir auch dankbar sein, wenn Sie auf die Nachrichten Ihrer Kollegen weiterhin antworten und Kalendereintraege aktualisieren koennen ;)
Schau mal hier: http://technet.microsoft.com/en-en/library/dd351280(v=exchg.141).aspx
-
Hallo Oliver,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte Timos Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.