none
Probleme Migration in Fremddomäne RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich habe folgende Situation:  domain A soll alle user von domain B aufnehmen, Domain A hat einen Exchange 2010 Domain B einen Exchange 2007. Damit aktuelle User bereits mit einander schreiben können sind alle User aus Domain B bereits in A als Kontakt angelegt (Mail-User, Konkret)- wie hier beschrieben:

    http://blog.scottlowe.org/2007/02/15/preserving-nickname-cache-in-exchange-migrations/

    Es ist soweit alles vorbereitet, die migration des Postfachs und der User funktioniert sauber, aber die User bekommen die bekannten X500 NDRS bei benutzern, die NOCH NICHT migriert wurden, also deren Postfächern nur in Domain B existieren UND deren Adressdaten als Kontakt in Domain A existieren.

    Füge ich nun, wie in o.g. Blog die X500 Adresse von Domain B zu Kontakt A hinzu, funktioniert das ganze tadellos und die NDRS hören auf, ABER: Betroffene User in Domain B bekommen dann plötzlich ein Passwort-Popup in Outlook??


    Donnerstag, 2. Juli 2015 18:30

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    normalerweise machst Du das nicht im Kontakt, sondern im Account.

    https://support.microsoft.com/en-us/kb/2807779/de


    Der Kontakt sollte nach der Migration entfernt warden.

    Gruß,

    Martin

    Donnerstag, 2. Juli 2015 19:40
  • Der Kontakt wird natürlich entfernt, der user wird von Domain A nach domain B migriert - in Domain A bleibt dann ein Kontakt zurück.

    Das Problem tritt bei usern auf die noch NICHT migriert sind.

    Beispiel User aus Domain A nach B migriert, User in Domain A macht einen alten Termin auf und sagt diesen AB --> bekommt einen NDR --> X500 des Users aus Domain A wird zu Kontakt in Domain B hinzugefügt --> funktioniert.

    User in "alter" Domäne bekommt dann ein passwort popup.

    Freitag, 3. Juli 2015 07:44