none
Printserver - einen Drucker ersetzen, gleiches Druckobjekt RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    habe eine Frage bzgl. Windows Printserver. Hoffe dass ich hier richtig bin. In unserem Unternehmen haben wir jede Menge Drucker (HP, Kyocera und Brother). Printserver ist 2008 R2. Läuft alles einwandfrei.

    Derzeit haben wir Probleme mit einem Brother P-Touch 950NW Labeldrucker. Wir haben dieses Modell erst seit kurzem, weil das vorige nicht mehr verkauft wird. Wenn wir einen alten Drucker ersetzen, passen wir nur die DHCP Reservierung auf die neue MAC Adresse an und ändern den Druckertreiber auf dem gleichen Druckobjekt auf dem Printserver. Wir haben das immer so gemacht und es hat bisher auch immer gut funktioniert. Das war für die Anwender einfach, weil der Drucker immer noch gleich hieß.

    Wenn wir das bei besagtem Drucker machen, kommt es zu sporadischen Problemen an den Rechnern. Druckwarteschlange hängt sich auf, stürzt ab etc. Es war lange Zeit nicht klar woran es lag. Mittlerweile vermute ich aber, dass es an genau diesem Vorgehen liegt. Da alles stabil läuft wenn ich den Drucker neu auf dem Printserver anlege.

    Daher meine Frage. Macht ihr das auch so? Ist das Vorgehen, das gleiche Druckobjekt zu verwenden, nicht supportet von Microsoft? Es war so immer sehr einfach für unseren Servicedesk Drucker, die aus der Leasing ausgelaufen sind, schnell zu ersetzen.

    Gruß,

    Marco

    Dienstag, 20. Juni 2017 13:19

Antworten

  • Moin,

    ich vermute, da wird sich keine Supportaussage zu finden. Ich vermute ferner, ohne dazu jetzt über konkrete Fakten zu verfügen, dass vom alten zum neuen Modell sich mehr geändert hat als nur der Treiber, also möglicherweise der Druckprozessor, die Formulardefinitionen oder so etwas.

    Ich kenne persönlich keine Organisation, die das mit den Treibern "so macht" im Sinne von "es gibt eine Beschreibung, wie das zu machen ist, und da ist diese Vorgehensweise beschrieben". Dass einzelne Admins das vielleicht so machen, kann ich nicht ausschließen. Das Ersetzen des Druckers mit der gleichen IP per DHCP-Reservierung ist hingegen gängige Praxis. Viele Organisationen haben Verfahren entwickelt, womit sie über die IP-Adresse den Drucker einem bestimmten Raum zuordnen können.

    Schreib doch ein kleines Skript, das als Parameter eine Queue und den neuen Treiber nimmt und dann die Queue löscht und mit dem neuen Treiber neu erstellt. Sowohl die Queues als auch die verfügbaren Treiber kannst Du vorher rausziehen und als Auswahl anbieten. Das ganze kannst Du dann dem Helpdesk geben.


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Dienstag, 20. Juni 2017 17:39