Fragensteller
SQL Data Mining Excel Add-In

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
kann ich das Excel Data-Mining Tool auch ohne Verbindung zu einer SQL-Datenbank nutzen, also nur über Excel?
Wenn nein, wie erstelle ich eine SQL Datenbank? Ist das einem absoluten Anfänger zu empfehlen?Wäre über Hilfe sehr dankbar, da ich das Tool für ein Projekt mit vielen Analysen (Clustering) nutzen wollte.
Vielen Dank!
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 30. Januar 2014 07:54 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Meines Wissens nach kann das Data Mining Add-In von Excel nur auf SQL Server oder die Analysis Services als Datenquelle zugreifen.
Demnach müsstest Du die Daten, die Du jetzt in irgendeiner anderen Quelle vorliegen hast, entweder einmalig oder in einem kontinuierlichen Prozess nach SQL Server übernehmen. Der Cube ist also nicht erforderlich.
Ich kenne mich mit Einsteigerliteratur zu SQL Server nicht so aus. Ich bin sicher ein Kollege hier kann noch den ein oder anderen Tipp geben.
Ich kann Dich hier zumindest schon mal auf die SQL Server Onlinehilfe verweisen.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb500155%28v=sql.105%29.aspx
und natürlich kann ich Dir auch die Deutsche SQL Server PASS Community empfehlen -> www.sqlpass.de – die Mitgliedschaft ist kostenlos. Dort gibt es auch immer wieder Grundlagen-Workshops zu SQL Server.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo Nathalie,
das Addin ist ein Frontend, um die in SSAS gebildeten Data Mining Strukturen in Excel nutzen zu können; ohne SSAS DM kann man das Addin nicht einsetzen.
DM ist vom Thema meines Erachtens auch sehr anspruchsvoll und für die meisten Algorithmen braucht man mindestens Grundwissen in Statistik; ich für meinen Teil habe bisher nur die "Warenkorb-Analyse" verstanden. Entsprechend wird es kaum Einsteiger Literatur geben.
SQLPass Kollege Artus Krohn-Grimberghe hatte letztes Jahr mehrere Traings zum Thema gegeben und das zu sehr moderaten Preisen, das würde ich empfehlen, einfach unter http://www.sqlpass.de/Events/PASSEssentials.aspx Ausschau halten, wann wieder ein Training stattfindet.
Ansonsten gibt es auch diverse Online Tutorials auf MSDN/TechNet und anderen Seiten:
Basic Data Mining Tutorial
Intermediate Data Mining Tutorial (Analysis Services - Data Mining)Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP] -
...
das Addin ist ein Frontend, um die in SSAS gebildeten Data Mining Strukturen in Excel nutzen zu können; ohne SSAS DM kann man das Addin nicht einsetzen.
...Das ist so nicht richtig.
Das Data Mining Addin ist tatsächlich eine Alternative zu den mit den Analysis Services ausgelieferten Datamining-Projekten.
Alternativ deshalb, weil es für Projekte mit überschaubaren Datenmengen und Komplexität eine deutlich Endnutzerfreundlichere Variante darstellt, Datamining-Algorithmen einzurichten und Analysen durchzuführen.
Man benötigt dafür weder einen AS-Cube, noch ein Datamining Projekt. Das ganze läuft eben wirklich in Excel. Es ist dadurch eben für Einsteiger ideal, die sich nicht gleich auch mit den Analysis Services und den Datamining-Projekten samt der Visual Studio GUI auseinandersetzen wollen.
Entscheidend bei Datamining sind die Ausgangsdaten. Diese sollten möglichst „sauber“ sein, und genügend Daten bereitstellen, mit denen man seinen gewählten Algorithmus testen und verifizieren kann.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.