Benutzer mit den meisten Antworten
Gruppen per GPO für verschiedene Sprachen auf Zielsystem setzen

Frage
-
Hallo,
ich möchte per GPO einige Gruppen in die jeweils lokale Gruppe "Remoteunterstützungsanbieter" auf Windows 7 Clients setzen. Das geht bekannter Weise über die GPO -> Computerconfiguration -> Einstellungen -> Lokale Benutzer und Gruppen. Dort trägt man den Namen der lokalen Gruppe und die gewünschten Gruppenmitglieder ein.
Soweit so gut. Was mache ich nun wenn ich Windows 7 Systeme in verschiedene Sprachen habe? Bei deutschen Systemen lautet die Gruppe "Remoteunterstützungsanbieter", auf englischen Systemen aber "Offer Remote Assitance Helpers"?
Im Dateisystem hat MS ja glücklicherweise die Sprachunterschiede ausgebügelt, aber anscheinend nicht in den Gruppennamen. Oder ist das nun ein Irtum? Also, wie sieht das da aus, wie soll ich vorgehen?
Danke für die Tipps.
Gruß
Chris
Antworten
-
Hallo Chris,
das haben andere auch schon versucht. Hier eine Möglichkeit über die Account-SID:
und
Da geht's aber um die LocalAdmin Gruppe, hier die restliche SID's
http://support.microsoft.com/kb/243330/en
Viel Spass!
Florian
Nachtrag: Ev. kannst du es über die Group-Policy Preferences setzen Computer Configuration -> Preferences -> Control Panel Settings -> Local User and Groups....
Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...
- Bearbeitet Florian Reck Montag, 2. September 2013 12:20 Nachtrag
- Als Antwort markiert MaFrei Montag, 2. September 2013 12:50
Alle Antworten
-
Hallo Chris,
das haben andere auch schon versucht. Hier eine Möglichkeit über die Account-SID:
und
Da geht's aber um die LocalAdmin Gruppe, hier die restliche SID's
http://support.microsoft.com/kb/243330/en
Viel Spass!
Florian
Nachtrag: Ev. kannst du es über die Group-Policy Preferences setzen Computer Configuration -> Preferences -> Control Panel Settings -> Local User and Groups....
Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...
- Bearbeitet Florian Reck Montag, 2. September 2013 12:20 Nachtrag
- Als Antwort markiert MaFrei Montag, 2. September 2013 12:50
-
Hallo Chris,
noch was: Hotfix installiert?
http://support.microsoft.com/kb/2712331/en-us
Grüsse
Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...
-
> Nachtrag: Ev. kannst du es über die Group-Policy Preferences setzen Computer Configuration ->Preferences > -> Control Panel Settings -> Local User and Groups....
So habe ich es auch versucht, aber da hat man die gleiche Problematik. Habe es jetzt testweise einfach doppel6t eingetragen, also sowohl deutsch wie auch englisch. Jetzt iist auf jedem Rechner die Gruppe doppelt vorhanden, einmal auf englisch, einmal auf deutsch. Nicht gerade optimal, aber jedenfalls bei den deutschen Win7 funzt es. Muss wohl noch ein bissle rumtesten. Bin auch gespannt ob ich die überzählige Gruüppe wieder los bekomme. Sollte aber gehen.
-
Hallo Chris,
das mit der Anzeige des Gruppennames ist reine Kosmetik.
Schau doch einmal in die XML Datei der Group Policy Preference, dort steht:
groupSid="S-1-5-32-555"Es wird also die SID der Gruppe verwendet.
Und die ist überall gleich.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Donnerstag, 5. September 2013 04:45