Benutzer mit den meisten Antworten
GPO für Outlook 2003 "offline Arbeiten" deaktivieren

Frage
-
Guten Tag,
um per GPO im AD Einstellungen für Outlook 2003 vorzunehmen, wurden die ADM-Templates für Office 2003 installiert. Leider finde ich keine Option, mit der ich angeben kann, dass Outlook immer "Online" arbeiten soll. Es kommt immer wieder vor das Outlook die Verbindung zum Exchange-Server verliert und dann manuell der Hacken bei "offline Arbeiten" entfernt werden muss. Dies soll per GPO geregelt werden. Gibt es dazu Einstellungsmöglichkeiten?
Mit freundlichen Grüßen
nokerman
Antworten
-
Hi,
Am 25.01.2011 16:13, schrieb nokerman:
dann manuell der Hacken bei "offline Arbeiten" entfernt werden muss.
Dies soll per GPO geregelt werden. Gibt es dazu
Einstellungsmöglichkeiten?Registrywert per Hand raussuchen, wenn es denn einer ist, das geht ganz
gut mit "registry compare" Tools, die die Registry, vorher/nachher
vergleichen können. regshot oder Registry Workshop können das.
Dann per GPP Registry verteilen.Oder gleich mit dem ORK in die Custom INstallation einbauen.
TSchö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Dienstag, 22. Februar 2011 21:44
Alle Antworten
-
Hi,
Am 25.01.2011 16:13, schrieb nokerman:
dann manuell der Hacken bei "offline Arbeiten" entfernt werden muss.
Dies soll per GPO geregelt werden. Gibt es dazu
Einstellungsmöglichkeiten?Registrywert per Hand raussuchen, wenn es denn einer ist, das geht ganz
gut mit "registry compare" Tools, die die Registry, vorher/nachher
vergleichen können. regshot oder Registry Workshop können das.
Dann per GPP Registry verteilen.Oder gleich mit dem ORK in die Custom INstallation einbauen.
TSchö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Dienstag, 22. Februar 2011 21:44
-
Hi,
Am 28.01.2011 10:53, schrieb nokerman:
Gibt es da nicht eine einfachere Methode ohne an der Registry rum zu machen?
Du kannst auch mit einem KlickRecorder die Mausbewegungen und Fenster
aufzeichnen und dann diese verteilen. Oder eben den Weg über das ORK
mit einem Outlook Profil gehen, daß du dann importierst.... aber am Ende setzt auch dieser nur einen RegistryWert
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases