Fragensteller
In einem freigegebenen Ordner Rechte beschränken

Allgemeine Diskussion
-
Hallo. Ich finde zur folgenden Problematik keinen Lösungsansatz. Ich habe eine Freigabe und da für drei Gruppen Schreib/Leserechte eingeräumt. Die Nutzer der Gruppen sollen in der Wurzel neue Ordner und Dateien anlegen dürfen. Jetzt kommt das Problem. Die von den Nutzern jeweils angelegten Ordner sollen aber nur vom jeweils anlegenden gelesen werden dürfen. Da die aber den gleichen Gruppen angehören, wird es hier schwierig. Mit Samba ging das prima mit "create mask = 700" und "directory mask = 700". Sowas hätte ich gern für Windows, vermutlich wird das aber an der höheren Priorität der Gruppe scheitern. Der einzelne User kommt ja gar nicht mehr zu tragen (glaube ich).
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 17. Dezember 2013 08:34 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi,
Am 12.12.2013 11:29, schrieb irixfan:
Die von den Nutzern jeweils angelegten Ordner sollen aber nur vom jeweils anlegenden gelesen werden dürfen
Dafür gibt es Ersteller/Besitzer
Hauptordner:
"Nur dieser ORdner" = Rechte für alle
"Unterordner und Dateien" Ersteller/Besitzer Vollzugriff oder ÄndernEs entspricht ziemlich genau dem Konstrukt von Microsoft für das Thema Ordnerumleitung/Homedrives:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-2-berechtigungen-auf-home-folder/Tschö
mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Die Gruppenzugehörigkeit spilet dann keine Rolle? Die im Moment schon abgelegten gehören auch nur der gesamten Gruppe. Wer die angelegt hat, ist nicht mehr rauszufinden. Ist das dann bei der NTFS-Berechtigung "Nur diesen Ordner" anders geregelt?
-
Am 12.12.2013 13:39, schrieb irixfan:
Die Gruppenzugehörigkeit spilet dann keine Rolle?
Nein, die Gruppe gilt ja nur für "Diesen Ordner", nicht für den darunter.
Die im Moment schon abgelegten gehören auch nur der gesamten Gruppe.
Wer die angelegt hat, ist nicht mehr rauszufinden.Schau dir mal den Besitzer an, wenn du die Rechte nicht ersetzt hast,
dann steht da automatisch der "Ersteller/Besitzer" drin.
Diese Ersteller/Besitzer Gruppe übersetzt und verwendet automatisch
%username%Ist das dann bei der NTFS-Berechtigung "Nur diesen Ordner" anders
geregelt?Nein. NTFS ist NTFS, es ist nur die Frage über welchen Bereich das Recht sich ersteckt und ob übergeordnete Rechte übernommen werden oder nicht.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.