none
installation Exchange Verwaltungstools RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    beim Versuch die Exchange Verwaltungstools zu installieren bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

    Fehler:

    Die Exchange-Verwaltungstools werden auf Servern unter Windows Server 2012 und Windows Server 2008 R2 SP1 oder höher sowie auf Windows 8- und Windows 7-Clientcomputern unterstützt.

    Der Server ist ein Server 2012 R2 Standard

    Die Exchange-Version ist  Exchange 2013 SP1

    Was passt da nicht? Arbeitsspeicher und freien Speicherplatz habe ich geprüft. Beides ist ausreichend vorhanden (16GB/40GB)

    Hat hier evtl. jemand eine Idee?

    Gruß

    Michael

    Dienstag, 8. August 2017 11:51

Antworten

Alle Antworten

  • Falsche Version der Verwaltungstools?

    https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=39039

    Dienstag, 8. August 2017 11:56
  • Moin,

    1. versuch mal eine frischere Installationsbasis (auch Dein Exchange sollte dringend upgedated werden!!!)

    2. Wenn Du per RDP installierst, versuch mal eine Konsolensitzung oder zumindest mstsc /admin

    3. Welche 4er .NET Framework-Version ist auf dem Server installiert?


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Mittwoch, 9. August 2017 18:38
  • Vielen Dank bfuerchau für die schnelle Antwort,

    ich habe mir den Link mal angeschaut und festgestellt, dass meine Frage nicht präzise genug war.

    Auf dem Server ist kein Exchange und kein SystemCenter installiert. Das ist ein reiner Windows Server 2012 R2 Standard. Als einzige Besonderheit hat er die Terminal Server Rolle.

    Ich möchte dort nur die Exchange Tools installieren um dann mit der Exchange Management Shell unseren Exchange zu administrieren.

    Als Quelle für die Installation nutze ich das iso für den Exchange Server. mit diesem iso habe ich die Verwaltungstools auf meinem Rechner (Win10 Enterprise) installieren können, nur auf dem Server will das einfach nicht.

    Donnerstag, 10. August 2017 06:46
  • Schau mal den obigen Hinweis nach der .NET-Version.
    Vielleicht arbeitet Exchange 2013 (und die Tools) noch mit .NET 3.5?
    Dann kannst du dies mal einfach dem Server noch hinzufügen.
    Donnerstag, 10. August 2017 07:59
  • Hallo Evgenij,

    OK, werde mal eine VM aufsetzen um zu testen.

    Die Migration auf Exchange 2016 ist ein Zukunfts Projekt, wir haben erst vor knapp 2 Jahren nach 2013 migriert.

    Wenn ich mich Remote eine Admin Session verbinde kommt leider die selbe Meldung

    Auf dem 2012 R2 sind .NET 3.5 und 4.5 installiert.

    Michael

    Donnerstag, 10. August 2017 14:48
  • Moin,

    von 2016 war nicht die Rede. Aber Exchange 2013 SP1 entspricht CU4, das ist ein Stand vom Februar 2014. Wir sind derzeit bei CU 17

    EDIT: Irgendwas Sinnvolles im Exchange Setup Log? (Unterverzeichnis direkt unter C:\)


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    Donnerstag, 10. August 2017 14:55
  • Hallo,

    tut mir leid für die späte Antwort, ich hatte letzte Woche leider keine Zeit mehr zum testen.

    stimmt, SP1 ist nicht der aktuelle Stand. Das SP1 iso ist allerdings das aktuellste, das Microsoft zum Download anbietet. CU17 muss man dann gesondert runterladen oder hab ich da was übersehen?.

    Ich habe bislang noch nicht versucht, direkt vom CU17 update zu installieren. Geht das überhaupt?

    Im ExchangeSetupLog steht so einiges. Aber nicht das mir verraten würde warum die Validierung des Betriebssystems fehlschlägt. Fast am Ende steht dann halt:

    Failed [Rule:ValidOSVersionForAdminTools] [Message:The Exchange management tools are supported on servers running Windows Server 2012 and Windows Server 2008 R2 SP1 or later, and also on Windows 8 and Windows 7 client computers.]

    Ich habe leider keinen von extern erreichbaren Storage sonst hätte ich das anonymisierte Log angehängt.

    Naja, ich habe jetzt mal einen 2012 R2 Standard Server auf einer VM installiert und dort konnte ich die Verwaltungstools ohne Probleme aus dem SP1 iso installieren. Muss demnach am Terminalserver liegen. Den habe ich allerdings nicht selber aufgesetzt und kann daher nicht sagen was dabei alles weggelassen wurde.

    Mittwoch, 16. August 2017 15:02
  • Am 16.08.2017 schrieb econba:

    stimmt, SP1 ist nicht der aktuelle Stand. Das SP1 iso ist allerdings das aktuellste, das Microsoft zum Download anbietet. CU17 muss man dann gesondert runterladen oder hab ich da was übersehen?.

    Ja, die letzten CUs müssen immer manuell installiert werden.

    Ich habe bislang noch nicht versucht, direkt vom CU17 update zu installieren. Geht das überhaupt?

    Ja, auch das geht.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 16. August 2017 15:43