none
Vorbereitung und Installation Exchange Server 2013 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    so langsam habe ich fast alle Fehler durch, die bei der Installation des Exchange Server 2013 auftreten können.

    Nachdem ich versucht habe, erfolglos unseren Exchange Server 2003 über Exchange 2010 nach Exchange 2013 zu migrieren, habe ich mich für eine Neuinstallation des Exchange Servers entschieden.

    Bei der Installation selbst sind an den unterschiedlichsten Stellen verschiedene Fehler aufgetreten, deshalb habe ich alle Reste der Exchange Server-Installation manuell gelöscht

    Kurzfassung:

    ADSI
    Registry
    Installationsordner

    Anschließend habe ich mit setup /prepareschema /iacceptexchangeserverlicenseterms das Schema vorbereitet. Hier erhalte ich die Fehlermeldung:

    Problem beim Überprüfen des Status von Active Directory: Die Active Directory-Schemaversion (15254) ist höher als die  Version von Setup (15137). Daher kann der Befehl 'PrepareSchema' nicht ausgeführt werden.

    In der Datei ExchangeSetup.log steht folgendes:

    [ERROR] Problem beim Überprüfen des Status von Active Directory: Die Active Directory-Schemaversion (15254) ist höher als die Version von Setup (15137). Daher kann der Befehl 'PrepareSchema' nicht ausgeführt werden.
    Setup von Exchange Server wurde nicht abgeschlossen. Weitere Details finden Sie im Protokoll 'ExchangeSetup.log' im Ordner '<SystemDrive>:\ExchangeSetupLogs'.
    Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\V15\Setup" wurde nicht gefunden.
    End of Setup

    Ich bin mir sicher, dass ich alle Vorbereitungen die hier (http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb125224(v=exchg.150).aspx) vorgeschlagen werden, durchgeführt habe.

    So viel ich herausbekommen habe, ist die Schemaversion 15254 die Version Exchange Server 2013 CU1. Wie kann aber ein von Exchange bereinigtes Active Directory noch eine Schemaversion vom Exchange Server haben?

    Hat hier jemand einen Rat? Ich vermute nämlich, dass wenn ich die Installation fortsetze, ich auf einen neuen Fehler stoße.

    Besten Dank im Voraus

    Montag, 24. März 2014 19:12

Antworten

  • Hallo Olaf,

    war der Exchange 2013 vorher schon komplett installiert? Nein oder? Du hast ja nur das Prepare gemacht und das Setup ist nicht durchgelaufen.

    Mein Vorschlag wäre: Server 2012 neu installieren und das Setup nochmal auf dem frischen Server installieren.

    Bitte achte da auf folgende Voraussetzungen:

    Unter Punkt Netzwerk und Verzeichnisserver http://technet.microsoft.com/de-DE/library/aa996719(v=exchg.150).aspx

    Und die Vorraussetzungen für Windows 2012 Server installieren bevor Exchange installiert wird: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb691354(v=exchg.150).aspx

    Gruß Thomas

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 28. März 2014 13:38
    Dienstag, 25. März 2014 12:52
  • Hallo Thomas,

    nochmals vielen Dank.

    Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich den Server jetzt schon neu installiert habe. Den Exchange Server 2013 hatte ich erfolgreich in einer Testumgebung installiert, aber bisher noch nicht in der laufenden Umgebung.

    Die beiden Webseiten kenne ich, aber ich gehe die einzelnen Punkte noch mal sorgfältig durch. Obwohl das auf den Microsoft Webseiten gar nicht so leicht ist, denn der Link für Windows Management Framework 3.0 führt ins Leere. Aber vielleicht habe ich mich ja beim Anklicken vertippt :-).

    Der Schemamaster ist ein Windows Server 2003 Standard SP2. Laut Liste sollte das ja ausreichen.

    Ich mache mich jetzt erst einmal an die Installationsarbeiten und schreibe dann noch mal.

    Grüße

    Olaf

    • Als Antwort vorgeschlagen Thomas Linnepe Mittwoch, 26. März 2014 19:26
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 28. März 2014 13:38
    Dienstag, 25. März 2014 14:46

Alle Antworten

  • Guten Abend,

    das Schema im Active Directory wird immer nur erweitert. Eine Schema Erweiterung kann nicht rückgängig gemacht werden.

    Mein Vorschlag wäre den Exchange 2013 SP1 herunterzuladen und dort nochmal alle Schritte auszuführen inklusive /prepareAD. Ich hoffe, dass das manuelle Bereinigen des AD mit ADSIEdit die Sache nicht noch schlimmer gemacht hat. Das sollte man wirklich nur tun, wenn man ganz genau weiß was man da gerade macht.

    P.S.: Auf welchem Betriebssystem möchten Sie Exchange installieren?

    Gruß Thomas

    Montag, 24. März 2014 19:56
  • Hallo Thomas,

    vielen Dank für die Hilfe. Das hat tatsächlich geholfen. Zumindest konnte ich jetzt die ersten drei Schritte (prepareschema, preparead, preparedomain) der Vorbereitung durchführen. Allerdings ist direkt danach bei der Installation der nächste Fehler aufgetreten.

    Beim Anlegen des Transportdienstes ist der folgende Fehler aufgetreten:

    Postfachrolle: Transportdienst                                                                FEHLER

    Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();

    Set-LocalPermissions -Feature:"Bridgehead"

    " ausgeführt wurde: "Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.".

    Im Logfile steht folgendes:

    [03.25.2014 03:39:29.0343] [2] Process standard error:
    [03.25.2014 03:39:29.0343] [2] Process standard error: Retry(6/6): exception: Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.TaskException: Fehler bei der Prozessausführung mit Beendigungscode -1.
    [03.25.2014 03:39:35.0359] [2] Attempt 7 to execute 'C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\ngen.exe'
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] 'C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\ngen.exe' returned exitCode -1
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] Process standard output: Error: The specified file or directory "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\bin\Microsoft.Office.Datacenter.ActiveMonitoringLocal.dll" is invalid.

    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] Process standard error:
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] Process standard error: Reached maximum times of retries(6): exception: Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.TaskException: Fehler bei der Prozessausführung mit Beendigungscode -1.. Ignore and continue.
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] Ending processing precompile-ManagedBinary
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [1] Processing component 'Bridgehead Permissions Configuration' (Festlegen von Berechtigungen für Ordner und die Registrierung.).
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [1] Executing:
     Set-LocalPermissions -Feature:"Bridgehead"


    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] Die Active Directory-Sitzungseinstellungen für 'Set-LocalPermissions' lauten: Vollständige Gesamtstruktur anzeigen: 'True', Konfigurationsdomänencontroller: 'jupiter.edv.vhs', Bevorzugter globaler Katalog: 'jupiter.edv.vhs', Bevorzugte Domänencontroller: '{ jupiter.edv.vhs }'
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] User specified parameters:  -Feature:'Bridgehead'
    [03.25.2014 03:39:35.0374] [2] Beginning processing Set-LocalPermissions
    [03.25.2014 03:39:35.0593] [2] [ERROR] Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.
    [03.25.2014 03:39:35.0593] [2] [ERROR] Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.
    [03.25.2014 03:39:35.0593] [2] Ending processing Set-LocalPermissions
    [03.25.2014 03:39:35.0609] [1] The following 1 error(s) occurred during task execution:
    [03.25.2014 03:39:35.0624] [1] 0.  ErrorRecord: Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.
    [03.25.2014 03:39:35.0624] [1] 0.  ErrorRecord: System.ArgumentException: Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.
       bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.ThrowError(Exception exception, ErrorCategory errorCategory, Object target, String helpUrl)
       bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.WriteError(Exception exception, ErrorCategory category, Object target)
       bei Microsoft.Exchange.Management.Deployment.SetLocalPermissions.InternalProcessRecord()
       bei Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.Task.ProcessRecord()
    [03.25.2014 03:39:35.0640] [1] [ERROR] The following error was generated when "$error.Clear();
     Set-LocalPermissions -Feature:"Bridgehead"

    " was run: "Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.".
    [03.25.2014 03:39:35.0640] [1] [ERROR] Das Verzeichnis 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Config' ist nicht vorhanden.
    [03.25.2014 03:39:35.0640] [1] [ERROR-REFERENCE] Id=BridgeheadLocalPermissionsComponent___2e2dbc2a97cb4429bc2074edc50bedbd Component=EXCHANGE14:\Current\Release\Shared\Datacenter\Setup
    [03.25.2014 03:39:35.0640] [1] Setup is stopping now because of one or more critical errors.
    [03.25.2014 03:39:35.0640] [1] Finished executing component tasks.
    [03.25.2014 03:39:35.0656] [1] Ending processing Install-BridgeheadRole
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] CurrentResult console.ProcessRunInternal:198: 1
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] CurrentResult launcherbase.maincore:90: 1
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] CurrentResult console.startmain:52: 1
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] CurrentResult SetupLauncherHelper.loadassembly:452: 1
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] Setup von Exchange Server wurde nicht abgeschlossen. Weitere Details finden Sie im Protokoll 'ExchangeSetup.log' im Ordner '<SystemDrive>:\ExchangeSetupLogs'.
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] CurrentResult main.run:235: 1
    [03.25.2014 03:39:35.0671] [0] CurrentResult setupbase.maincore:396: 1
    [03.25.2014 03:39:35.0687] [0] End of Setup

    Das Setup habe ich über die unbeaufsichtigte Installation aufgerufen. Ich erwarte natürlich nicht, dass Sie mir hier auch helfen :-)

    Zur Umgebung:

    Der Exchange Server 2013 soll auf einem Mitgliedserver unter Windows Server 2012 Standard eingerichtet werden. Wir haben zwei Domänencontroller. Einen unter Windows Server 2003, der auch Schemamaster ist und einen anderen unter Windows Server 2008 R2.

    Bezüglich der manuellen Deinstallation gebe ich Ihnen natürlich recht. Allerdings lässt Microsoft gar keine andere Möglichkeit übrig.

    Nachdem ich bei der Installation auf den Fehler gestoßen bin, habe ich mit "Setup /mode:Uninstall" versucht, den Exchange Server 2013 zu deinstallieren. Das hat aber auch nur einen Fehler verursacht.

    Viele Grüße

    Olaf

    Dienstag, 25. März 2014 11:43
  • Hallo Olaf,

    war der Exchange 2013 vorher schon komplett installiert? Nein oder? Du hast ja nur das Prepare gemacht und das Setup ist nicht durchgelaufen.

    Mein Vorschlag wäre: Server 2012 neu installieren und das Setup nochmal auf dem frischen Server installieren.

    Bitte achte da auf folgende Voraussetzungen:

    Unter Punkt Netzwerk und Verzeichnisserver http://technet.microsoft.com/de-DE/library/aa996719(v=exchg.150).aspx

    Und die Vorraussetzungen für Windows 2012 Server installieren bevor Exchange installiert wird: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb691354(v=exchg.150).aspx

    Gruß Thomas

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 28. März 2014 13:38
    Dienstag, 25. März 2014 12:52
  • Wo ich den Server 2003 als DC sehe, hast du R2 mit SP2 ?
    Dienstag, 25. März 2014 12:54
  • Hallo Thomas,

    nochmals vielen Dank.

    Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich den Server jetzt schon neu installiert habe. Den Exchange Server 2013 hatte ich erfolgreich in einer Testumgebung installiert, aber bisher noch nicht in der laufenden Umgebung.

    Die beiden Webseiten kenne ich, aber ich gehe die einzelnen Punkte noch mal sorgfältig durch. Obwohl das auf den Microsoft Webseiten gar nicht so leicht ist, denn der Link für Windows Management Framework 3.0 führt ins Leere. Aber vielleicht habe ich mich ja beim Anklicken vertippt :-).

    Der Schemamaster ist ein Windows Server 2003 Standard SP2. Laut Liste sollte das ja ausreichen.

    Ich mache mich jetzt erst einmal an die Installationsarbeiten und schreibe dann noch mal.

    Grüße

    Olaf

    • Als Antwort vorgeschlagen Thomas Linnepe Mittwoch, 26. März 2014 19:26
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 28. März 2014 13:38
    Dienstag, 25. März 2014 14:46
  • Hallo Thomas,

    endlich hat es funktioniert. Der Exchange Server läuft jetzt.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß

    Olaf Reuter

    Mittwoch, 26. März 2014 18:13
  • Gerne, das freut mich. Gruß Thomas
    Mittwoch, 26. März 2014 19:26