none
HTML-Signaturen in Outlook 2013 – Was ist möglich, was nicht? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    seit kurzem verwenden wir Outlook 2013 zum versenden von E-Mails via Exchange-Postfach.

    Da jeder Nutzer gern eine HTML-Signatur mit mehreren Bildern und Links haben möchte stellt sich jetzt die Frage was möglich ist und was nicht.

    Zum aktuellen Stand:

    HTML-Signatur ist in Adobe Dreamweaver CC 2014 erstellt. Alle Bilder, die verwendet werden sollen liegen im OneDrive von Microsoft und sind bereits veröffentlicht und in den HTML-Code eingesetzt.

    Soweit funktioniert alles, wenn wir die HTM-Datei in den Signaturen Ordner von Microsoft legen.

    Problem:

    Im Moment können wir die Signatur nur nach "unten" bauen, sprich wir haben keine Möglichkeit gefunden mit div-Containern und den float-Attributen, die Signatur in die Breite zu ziehen.

    Bilder, die neben dem Text-Block mit dem float-Attribut platziert werden, werden in Outlook unter den Text-Block geschoben.

    Browser, sowie Dreamweaver selbst interpretieren jedoch alles so wie es gewollt ist, also nebeneinander.

    Frage:

    Ist es überhaupt möglich mit den float-Attributen und div-Containern zu arbeiten oder muss man auf ein anderes System, wie etwa Tabellen zurückgreifen?

    Ist ein spezieller Doctype notwendig das Outlook die Signatur richtig interpretieren kann? Wenn ja, wie sieht der aus?

    Wenn ein Bild zum Verständis gebraucht wird kann ich gern eins anfertigen und nachträglich einfügen.

    Danke für die Hilfe

    Richard

    Mittwoch, 9. Juli 2014 10:56

Alle Antworten

  • Hallo Richard,

    leider gibt es bei Outlook tatsächlich Probleme mit der HTML-Darstellung von E-Mail-Signaturen bei der Benutzung von div-Containern sowie float-Attributen. Es wird daher in vielen Quellen vorgeschlagen stattdessen auf Tables zurückzugreifen (z.B. eine Zeile mit mehreren Spalten, um in die Breite zu gehen). 

    Unter [1] findest du eine gute Übersicht, welche CSS-Funktionen bei welchem E-Mail-Client unterstützt werden. Einige zusätzliche Tipps & Tricks für die Nutzung von HTML in E-Mails gibt es unter [2].

    Wir hoffen, Dir und anderen Besuchern der TechNet Foren mit ähnlichen Problemen weitergeholfen zu haben.

    [1] https://www.campaignmonitor.com/css/
    [
    2] http://css-tricks.com/using-css-in-html-emails-the-real-story/

    Viele Grüße,
    Tom Stentzel     
    TechNet Deployment Hotline

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6937233*
    Email: deployment-hotline@escde.net

    * 08:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Mittwoch, 9. Juli 2014 13:18