none
Windows 2008 DFS RRS feed

  • Frage

  • Gute Tag liebe Foren Mitglieder,

    ich lerne in der Schule einen Windows 2008 Server einzurichten und muss nun als nächstes DFS einrichten. Bei meinen Klassenkameraden funktionierte alles einwandfrei nur bei mir nicht (der Lehrer weiß da auch nicht mehr weiter). Sobald ich einen Namespace erstellen möchte, den Server auswähle, als name z.B. test nehme, und bei "Typ des zu erstellenden Namespaces" Domänenbasierter Namespace nehme und anschließend auf Weiter klicke, kommt jedes mal die Fehlermeldung:

    "\\roman.org\test: Der Namespace kann nicht abgefragt werden. Die Netzwerkadresse ist unzulässig."

    In Google finde ich auch nichts zu diesem Problem. Ich habe bereits den Servernamen geändert, die IP des Servers in den DHCP Pool gelegt, DNS neu gestartet. Der Server selbst hat die IP 192.168.4.3 genauso der DNS. Der DHCP Pool geht von 192.168.4.10 bis 192.168.4.254

    Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand schnellst möglich helfen kann.

    Mit freundlichen Grßen,

    Roman Skowronek

    Dienstag, 28. April 2015 07:24

Antworten

Alle Antworten

  • Hi Roman,

    ohne die genaue Struktur zu kennen, ist die Fehleranalyse ziemlich schwierig. Hast Du im Hintergrund noch einen Domänencontroller? Kannst Du von Deinem Server aus auf diesen zugreifen? Verwendest Du den DomAdmin zur Einrichtung oder irgendein lokales Admin-Konto?

    Ist auf dem DC evtl. die Firewall aktiviert?


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Dienstag, 28. April 2015 08:00
  • 1. Ja habe ich.

    2. Ja kann ich.

    3. Den Administrator vom Server nutze ich (dies läuft in VirtualBox).

    4. Habe ich mal deaktiviert, ändert aber nichts an der Fehlermeldung.

    MfG Roman


    Dienstag, 28. April 2015 08:27
  • Okay, hat sich erstmals erledigt. Ich habe nun "Eigenständiger Namespace" genutzt, womit es funktioniert. Es hat den Anschein, dass mein Server einen falschen DC nutzen möchte.

    MfG Roman

    Dienstag, 28. April 2015 09:24