none
Access 2013 verbiegt Verweise RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mehrere Access 2010 Datenbanken mit Verweisen nach Excel bzw. Outlook.

    Da wir demnächst auf Office 2013 umstellen, teste ich auf einem bereits umgestellten Rechner die Datenbanken hinsichtlich der einwandfreien Funktion.

    Nun ist mir aufgefallen, dass diese Datenbanken anschließend Fehler bei den Verweisen melden.
    Die Office Verweise zeigen nach dem Test mit 2013 nicht mehr auf die 14er Versionen der Excel bzw. Outlook Verweisen sondern auf die 15er Version.
    Diese sind natürlich in 2010 nicht bekannt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann?
    Es ist so, dass enige Kollegen schon vorab auf 2013 umgestellt haben und wenn die dan regeläßig meine Datenbanken "kaputt" machen, haben wir ein Problem.

    Gruß

    cheapy

    Freitag, 23. Dezember 2016 15:57

Alle Antworten

  • Am 23.12.2016 schrieb Cheaptrick_la:

    ich habe mehrere Access 2010 Datenbanken mit Verweisen nach Excel bzw. Outlook.

    Da wir demnächst auf Office 2013 umstellen, teste ich auf einem bereits umgestellten Rechner die Datenbanken hinsichtlich der einwandfreien Funktion.

    Hoffentlich sind das nur lokale Frontends, oder greift jeder MA auf
    dasselbe FE zu?

    Nun ist mir aufgefallen, dass diese Datenbanken anschließend Fehler bei den Verweisen melden.

    Was heißt anschließend?

    Die Office Verweise zeigen nach dem Test mit 2013 nicht mehr auf die 14er Versionen der Excel bzw. Outlook Verweisen sondern auf die 15er Version.
    Diese sind natürlich in 2010 nicht bekannt.

    Manuell wieder auf die 2010er Version umstellen ist keine Alternative?

    Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann?
    Es ist so, dass enige Kollegen schon vorab auf 2013 umgestellt haben und wenn die dan regeläßig meine Datenbanken "kaputt" machen, haben wir ein Problem.

    Hüstel, ich hab den Eindruck da passt das Testszenario noch nicht so
    wie es sein sollte.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 23. Dezember 2016 16:35
  • Hallo,

    leider ist es bei diesen Datenbanken noch so, dass alle das selbe FE benutzen.
    Es kommt noch schlimmer es gibt nicht einmal eine Trennung in FE/BE.
    Hab diese teilweise recht alten Datenbanken von einem ehemaligen Kollegen geerbt.
    Da muss ich mich dann mal wohl ran machen das zu ändern.

    Aber vorrangig muss ich ja erstmal meine schönen Access Projekte zurück bauen. :-(

    Aber grundsätzlich, ich hatte nich bei keinem Versionswechsel diese Probleme, hat MS da nich aufgepasst?

    Gruß

    cheapy

    Samstag, 24. Dezember 2016 08:01
  • Am 24.12.2016 schrieb Cheaptrick_la:

    leider ist es bei diesen Datenbanken noch so, dass alle das selbe FE benutzen.

    Wenn es nur um das FE geht, ist das IMO recht schnell geändert.

    Es kommt noch schlimmer es gibt nicht einmal eine Trennung in FE/BE.

    Dann zuerst auf FE/BE umstellen und dann den nächsten Schritt. Wenn
    keine Trennung vorliegt, würde ich nichts in Sachen Aktualisierung
    anfangen.

    Hab diese teilweise recht alten Datenbanken von einem ehemaligen Kollegen geerbt.
    Da muss ich mich dann mal wohl ran machen das zu ändern.

    Da würde ich persönlich dann gleich auf SQL Server umstellen. Bei den
    meisten BEs reicht sogar die Expressversion.

    Aber grundsätzlich, ich hatte nich bei keinem Versionswechsel diese Probleme, hat MS da nich aufgepasst?

    Da wäre es für dich vermutlich besser, Du baust von Early Binding zu
    Late Binding um.

    http://www.access-im-unternehmen.de/601
    http://www.granite.ab.ca/access/latebinding.htm
    In diesem Thread wird auf das Late Binding eingegangen, die
    Nebenbaustellen mußt Du ignorieren.
    http://www.office-loesung.de/ftopic312388_0_0_asc.php

    Ja, das ist viel Arbeit, aber erleichtert dir spätere Umstellungen
    ungemein.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Samstag, 24. Dezember 2016 11:29
  • Da würde ich persönlich dann gleich auf SQL Server umstellen. Bei den
    meisten BEs reicht sogar die Expressversion.

    das mit SQL Server ist auch meine Planung, da ich das bei anderen DB und Projekten auch schon so gemacht habe, aber genau da hakt es, weil wir auf "Wunsch" unserer InformationsSicherheit erstemal einen neuen Server für die SQL Server DB benötigen. Da werde ich vorher an der alten Kiste nichts mehr machen.
    Samstag, 24. Dezember 2016 17:44
  • Am 24.12.2016 schrieb Cheaptrick_la:

    das mit SQL Server ist auch meine Planung, da ich das bei anderen DB und Projekten auch schon so gemacht habe, aber genau da hakt es, weil wir auf "Wunsch" unserer InformationsSicherheit erstemal einen neuen Server für die SQL Server DB benötigen. Da werde ich vorher an der alten Kiste nichts mehr machen.

    Das hat aber mit dem Late Binding erstmal nichts zu tun. Das könntest
    Du jetzt schon einsetzen. Wäre bei einer Umstellung auf den SQL Server
    eine große Bautstelle weniger.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Samstag, 24. Dezember 2016 21:24