Hallo Jan,
ja mir ist das Verhalten am allerwenigsten verständlich. Selbst googeln hilft da nichts. Es geht um das OS WS2008R2. Habe die Installation der Hyper-V Rolle mehrmals durchgespielt mir verschiedenen Konfigurationen (die die mir halt möglich waren zu ändern).
Jeweils ohne Erfolg. In Verwendung habe ich folgendes MB, falls das noch eine Information wert ist: http://www.asus.de/Motherboards/AMD_CPU_on_Board/E35M1I_DELUXE/ dazu noch 8 Gig RAM. Auffällig ist auch, dass das OS ziemlich langsam wird nach der Installation
von Hyper-V.
Nach installierter Hyper-V Rolle, kann ich das LW nicht mehr ansprechen. Auch über den Gerätemanager nicht. Wenn ich es deaktivieren will, hängt sich der Server komplett auf. Wenn ich es deaktiveren möchte / den Treiber deinstalliere ohne dass die Rolle
installiert ist, gar kein Problem. Habe auch schonmal versucht, vor der Installation der Hyper-V Rolle das LW zu deaktivieren und nach der Installation, es wieder zu aktivieren -Ergebnis war das selbe, nämlich keins.
Momentan habe ich die VMware Workstation als Alternative, und da funktioniert alles reibungslos. Ich bin mir schon bewusst, dass das ein total unübliches Problem ist, daher erwarte ich auch keine konkrete Antwort, trotzdem würde ich gerne die Hyper-V Rolle
nutzen. :-) Werde jetzt die 30Tage Version von VMware nutzen, und je nachdem dann besorgen oder evtl. wieder auf Hyper-V umsteigen.
Ich lasse das Thema mal noch offen und werde noch den ein oder anderen Lösungsansatz durchgehen. Wenn ich einen Erfolg erzielen kann, oder auch nicht, melde ich mich auf jeden Fall nochmals.
Danke für die Hilfe.
Grüße Ben