none
Profile zu DefaulProfile kopieren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem:

    Ich versuch ein loakles Win7-Profil in ein Domänenprofil zu migrieren. Dafür habe ich die Anleitung verwendet http://support.microsoft.com/kb/973289/de .

    Im Windows System Image Manager trage ich lediglich den Wert <CopyProfile>true</CopyProfile> unter Einfügen>Synchroner Befehl>Pass 4 specialize ein.

    Nach der Ausführung von Sysprep erhalte ich nach dem Neustart immer wieder im Mini-Setup eine Fehlermeldung, dass im specialize -Teil ein Fehler aufgetreten sei. Ich habe bereits eine andere Windows-DVD genommen leider ohne Erfolg.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

     

    Gruß Benjamin

    Dienstag, 21. Juni 2011 15:21

Alle Antworten

  • Hallo Benjamin,

    hast Du diese Schritte mit einen Administrator Konto ausprobiert?

    Gruss,
    Raul

    Freitag, 24. Juni 2011 09:38
  • Ja ich habe es mit einem Konto ausprobiert, welches Administrative Berechtiungen hat. Genauer gesagt habe ich es mit dem Konto ausprobiert, das mit der Windows-Installation automatisch erstellt wird. Ebenfalls habe ich es mit einem zusätzlichen Admin-Konto ausprobiert, leider bisher ohne Erfolg.
    Montag, 27. Juni 2011 08:14
  • Hallo,

    schau Dir auch folgenden Link an:

    http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2009/10/29/configuring-default-user-settings-full-update-for-windows-7-and-windows-server-2008-r2.aspx

    Eventuell könntest Du auch versuchen, den Antivirenscanner zu deaktivieren, bevor Du es wieder ausprobierst.

    Gruss,
    Raul

    Dienstag, 28. Juni 2011 08:41
  • So ich habe die Lösung.

    Folgendes Problem tritt auf: Wenn ich mit dem System Image Manager eine XML-Datei erzeuge, wird diese Fehlerhaft abgespeichert. Dieses Problem trat bei mehreren PCs auf. Offenbar werden die Sonderzeichen < und > nicht korrekt abgespeichert, was beim Mini-Setup zu dem Fehler führt, dass dieser nicht korrekt ausgeführt werden kann. Für alle die ein ähnliches Problem haben hier meine Datei:

     

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
        <settings pass="specialize">
            <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
                 <CopyProfile>true</CopyProfile>
                   </component>
        </settings>
        <cpi:offlineImage cpi:source="catalog:C:\quelle\install_windows 7 ultimate.clg" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" />
    </unattend>

     

    Ich habe zusätzlich noch ein paar Werte gelöscht und geändert. bitte Bei übernahme Catalog-Datei und evtl. Architektur ändern. Ich finde es echt schlimm, dass Microsoft solche Problem hat eigene Dateien zu interpretieren.

    Freitag, 8. Juli 2011 09:20
  • So leider muss ich feststellen, dass die Lösung mir nicht weiterhilft. Mit dieser Vorgehensweise kann ich zwar das Profil des lokalen Administrators klonen, jedoch nicht das eines Benutzers mit Admin-Rechten. Da der Kunde bereits auf dem Benutzerprofil mit Adminrechten aktiv war, möchte er natürlich dieses kopieren und nicht das des Administrators. Auch das manuelle Kopieren des Benutzerprofils in den Ordner c:\users\Administrator funktioniert nicht, da der Administrator anschließens mit c:\users\Administrator.PC-Name angemeldet wird.

     

    Sollte jemand noch einen Tipp haben, wär ich sehr dankbar.

     

    Gruß

    Benjamin

    Montag, 11. Juli 2011 10:13