Hallo,
(für die Remote Desktop Spezies - bin ich hier richtig?)
auf einen Server 2016 ist RDS via Quick Start installiert. Später wurde noch die RD Gateway-Rolle hinzugefügt. Ein öffentliches Zertifikat ist installiert und funktioniert mit RD WebAccess.
Für RD GW wurde das Zert in den Einstellungen ausgewählt und auch die Richtlinien (RDG CAP + RDG RAP) sind für Dom-Benutzer / beliebigen Ziele eingerichtet.
Final soll so RDP-over-HTTPS ermöglicht werden, da die Lizenzen als 'TS-Device' gewählt werden mussten.
Mit einem TestClient in der DMZ (gleiches Netz wie RDGW/RDS) erreichen wir den Server via RDP und IP-Adr. + die RD WebAcces-Seite wird via DNS erreicht, kann aber wegen den Device-Lizenzen ja leider nicht verwendet werden.
Auf dem RDGW Server habe ich festgestellt, dass in der Win-Firewall der 'HTTP-Listener für RDGW' nicht aktiviert war. Aber auch nach der Aktivierung gelingt der RDP-over-https-Zugriff nicht.
Wie kann man sich dem Problem am besten nähern?
Jens
Regards/Grüße, Jens Klein