none
Outlook 2010, ignorieren der Fehlermeldungen beim Senden/Empfangen RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich rufe über Outlook 2010 ca. 20 externe POP3 Konten ab. Ab und zu gibt es ein Problem beim Verbinden zu einem POP3 Konto. Ich möchte jedoch alle weiteren POP3 Konten autom. abrufen, unabhängig davon ob eine Fehlermeldung kommt oder nicht. Das Anklicken von "Diesen Dialogfeld beim Übermitteln nicht anzeigen" unter Senden/Empfangen/Status anzeigen reicht nicht aus.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass Outlook ohne Interaktion immer alle POP3 Konten abruft, auch wenn es u.U. ein Problem mit einem POP3 Konto gibt?

    - Konfigurieren?

    - Mit VBA?

     

    Danke Chris

     

    Mittwoch, 9. November 2011 10:38

Alle Antworten

  • Hallo Chris,

    wenn Du mehrere POP3 Konten mit Outlook abfragst und einer dieser Konten einen Fehler meldet, werden alle anderen, ungeachtet davon, trotzdem versucht abzufragen. Dies Verhalten ist standardmäßig bei Outlook, eine weitere Konfiguration dürfte von daher nicht nötig sein.

    Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.

    Viele Grüße,
    Thomas Heinrich
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    • Als Antwort vorgeschlagen Kneipi Donnerstag, 10. November 2011 11:53
    • Nicht als Antwort vorgeschlagen woch Donnerstag, 10. November 2011 15:16
    Donnerstag, 10. November 2011 11:07
  • Hallo Thomas!

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Das Abrufen der weiteren POP3 Konten gilt nur für einen Durchlauf.

    Wenn die Fehlermeldung nicht manuell geklickt wird, fragt Outlook beim Erreichen des nächsten Abfrageintervalls nicht mehr die POP3 Konten ab.

    Was tun?

     

    Danke

    Chris

     

    Donnerstag, 10. November 2011 15:06
  • Hallo Chris,

    geht es bei dir um ein bestimmtes Konto, dass ständig den Fehler bringt?
    In dem Fall könntest du verschiedene Senden/Empfangen-Gruppen definieren.
    Dann kannst du entweder die Gruppe mit dem „defekten“ Konto vom automatischen Senden/Empfangen ausnehmen, oder du definierst unterschiedliche Zeiten für das Senden/Empfangen der beiden Gruppen.
    Weitere Infos zu den Senden/Empfangen-Gruppen findest du unter [1].

    [1] send/receive groups

    Viele Grüße,
    Ralf Kirschner
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die
    TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese
    Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Freitag, 11. November 2011 15:48
  • Hallo Ralf!

    Vielen Dank für den Tipp mit den Gruppen. Damit können wir uns zum Teil weiterhelfen.

    Doch ich bin auf der Suche nach einer Lösung die automatisch die POP3 Accounts abruft, auch wenn welche mal schon/mal nicht erreichbar sind.

    Der Grund liegt darin, dass wir Outlook als POP3 Connector für Exchange Server 2007 verwenden. Outlook ist der einzige Connector mit dem die Empfängeradresse beim Antworten im Exchange-Postfach als Absendeadresse erhalten bleibt.

    Z.B.:
    Email an office@abc.com (POP3 Account)
    Outlook holt das Email ab und stellt es in office@xxx.com (Exchange-Postfach)
    Das Email wird beantwortet, im Feld von (send As) steht wieder office@abc.com.

    Danke

    Chris

     

    Montag, 14. November 2011 08:06