Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS Content migration

Frage
-
Hallo alle zusammen,
aus platzgründen muss ich den WSUS Content von ´c:\WSUS\WsusContent auf E:\WSUS\WsusContent umziehen.
Verzeichnis kopiert und mit wsusutil der Datenbank bekannt gemacht:
Ergebnis
2010-08-17T18:00:43 Successfully stopped WsusService.
2010-08-17T18:00:43 Beginning content file location change to d:\wsus
2010-08-17T18:05:06 Successfully copied content files.
2010-08-17T18:05:06 Successfully copied application files.
2010-08-17T18:05:59 Successfully changed WUS configuration.
2010-08-17T18:06:00 Successfully changed IIS virtual directory path.
2010-08-17T18:06:00 Successfully removed existing local content network shares.
2010-08-17T18:06:00 Successfully created local content network shares.
2010-08-17T18:06:00 Successfully changed registry value for content store directory.
2010-08-17T18:06:00 Successfully changed content file location.
2010-08-17T18:06:02 Successfully started WsusService.
2010-08-17T18:06:02 Content integrity check and repair…
2010-08-17T18:06:02 Initiated content integrity check and repair.Nun gehe ich in meine WSUS MMC und sehe (und staune) mein WSUS versucht die wegkopierten 45GB wieder vom MS Server runterzuladen.
Wie kann ich meinem WSUS sagen, hallo deine Dateien liegen jetzt auf E !!!
mit kollegialen Grüßen
Stefan
Antworten
-
Der Server zieht wirklich alle Updates nochmal von MS
Begründung :
Das angelegteVerzeichnis E:\WSUS\WsusContent bekam jetzt nochmals ein Unterverzeichnis WsusContent, also E:\WSUS\WsusContent\WsusContent und dort legt er jetzt die heruntergeladenen Updates an.
Danke an Alle
- Als Antwort markiert CSBBelkhiri Freitag, 22. Juli 2011 05:15
Alle Antworten
-
Am 20.07.2011 schrieb CSBBelkhiri:
Nun gehe ich in meine WSUS MMC und sehe (und staune) mein WSUS versucht die wegkopierten 45GB wieder vom MS Server runterzuladen.
Nein, tut er nicht. Das sieht wirklich nur so aus.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Der Server zieht wirklich alle Updates nochmal von MS
Begründung :
Das angelegteVerzeichnis E:\WSUS\WsusContent bekam jetzt nochmals ein Unterverzeichnis WsusContent, also E:\WSUS\WsusContent\WsusContent und dort legt er jetzt die heruntergeladenen Updates an.
Danke an Alle
- Als Antwort markiert CSBBelkhiri Freitag, 22. Juli 2011 05:15
-
Am 22.07.2011 schrieb CSBBelkhiri:
Der Server zieht wirklich alle Updates nochmal von MS
Nein, tut er nicht:
2010-08-17T18:06:00 Successfully removed existing local content network shares.Begründung :
Das angelegteVerzeichnis E:\WSUS\WsusContent bekam jetzt nochmals ein Unterverzeichnis WsusContent, also E:\WSUS\WsusContent\WsusContent und dort legt er jetzt die heruntergeladenen Updates an.Dann hast Du es falsch gemacht. Mit WSUSUtil kopiert man normalerweise
das komplette Verzeichnis incl. Inhalt. Anschließend kontrolliert der
WSUS noch nach, ob auch wirklich alles da ist, das sind dann so aus
als ob alles gedownloadet wird. Du hast aber das Verzeichnis manuell
kopiert, das war der Fehler.| Verzeichnis kopiert und mit wsusutil der Datenbank bekannt gemacht:
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter