none
Office 2010 speichert nicht - keine Fehlermeldung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    folgende Konfiguration bereitet die Probleme: Win Home Server 2011, aktuelle Updates etc., einfache Ordnerfreigaben für die Clients mit Schreib-/Leserechten auf HP N40L. Clients: Win 7 HP x64, Office 2010, kabelgebunden über Router an den Server angebunden.

    Folgendes Problem: Office (im Speziellen Powerpoint) führt beim Speichervorgang die normale Routine (Speicherbalken) aus und löscht offensichtlich nach dem Schließen die TEMP-Dateien, die auf den Clients abgelegt wurden. Danach befindet sich in den freigegebenen Ordnern leider keine aktuelle Datei. Die Datei (und damit auch die Arbeit) verschwindet im Nirvana.

    Kann sich irgendjemand hierauf einen Reim machen und mir einen Rat geben, wie sich der Fehler beheben lässt. Er ist leider nicht reproduzierbar, da es nicht jedes Mal auftritt. Darüber hinaus konnte ich bisher noch kein Muster feststellen, das darauf schließen lässt, dass bestimmte Faktoren daran schuld wären.

    Vielen Dank!

    Montag, 15. September 2014 11:38

Alle Antworten

  • Hallo,

    hast Du bei deiner Office Version das aktuelle Update installiert? Informationen und weiterführende Links dazu findest Du unter [1].

    Eine weitere mögliche Ursache, die diesbezüglich Probleme bereiten könnte, sind fehlerhafte Makros. Diese könnten durch eingebundene Add-ins die Standardfunktionalität in Office abändern, sodass z.B. das Speichern nicht mehr wie gewohnt funktioniert.

    Um dies schnell und einfach zu überprüfen, könntest Du bspw. Powerpoint im Safe Mode starten (Strg gedrückt halten während man das Programm öffnet und die Abfrage mit "Ja" beantworten). Dadurch sind jegliche eingebundene Add-ins deaktiviert und das Abspeichern sollte wieder funktionieren, falls es an einem defekten Makro lag.

    Ist dies der Fall? Falls ja, gilt nun herauszufinden, an welchem Add-in es lag. Dazu könntest Du testweise eins nach dem anderen Aktivieren und beobachten, ab wann die Speicher-Funktion nicht mehr korrekt ausgeführt wird. Das fehlerhafte Add-in sollte dann deaktiviert/entfernt werden.

    Ansonsten gab es auch mit dem Sicherheitsupdate 980232 (MS10-020) Probleme, die durch einen Hotfix im folgenden KB-Artikel [2] behoben werden können.

    [1] http://technet.microsoft.com/library/dn789213(v=office.14)
    [2] http://support.microsoft.com/kb/983458/de

    Wir hoffen, Dir und anderen Besuchern der TechNet-Foren mit den oben genannten Lösungsvorschlägen weitergeholfen zu haben.

    Viele Grüße,
    Tom Stentzel
    TechNet Deployment Hotline

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6087338*
    Email: msdn-technet-support@escde.net

    * 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Montag, 15. September 2014 13:00