none
Installationsfrage Windows 2008 Datacenter R2 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe einige kurze Fragen zum Thema Installation virtueller Maschinen mit Windows Server 2008 Datacenter R2.

    Man ist ja berechtigt mit der einer Server entsprechenden Anzahl lizenzierten CPUs so viele virtuelle Maschinen mit Windows Server zu betreiben wie man möchte. Gilt dabei auch das Downgraderecht auf beispielsweise Windows 2003 Server?

    Jetzt stellt sich mir nur die Frage mit welchem Key werden einerseits 2008er Server und mit welchem Key werden 2003er Server installiert?

    Mein Kenntnisstand ist der, dass für die 2008er sinnvollerweise eine Keyverteilung und Aktivierung über KMS gemacht wird. Aber für die 2003er benötige ich bei der Installation in jedem Fall schon mal einen Key oder? Nur wo bekomme ich den her?

     

    Danke schon mal und viele Grüße

    Marco

    Donnerstag, 20. Mai 2010 09:35

Antworten

  • Ich glaube ich habe gerade eine super Seite gefunden, die alles notwendige erklärt:

     

    http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/downgrade-rights.aspx

     

    Donnerstag, 20. Mai 2010 12:15

Alle Antworten

  • Moin,

    meines Wissens kannst du bei Datacenter und Enterprise für die virtuellen Instanzen auch selektiv das Downgraderecht wahrnehmen (sofern deine Lizenz ein solches beinhaltet). D.h. es sollte erlaubt sein, unter 2008 R2 Datacenter VMs mit 2003 oder 2008 R2 parallel zu betreiben.

    Wie immer beim Downgrade musst du dann aber bereits im Besitz eines Datenträgers und eines Volume-Keys für die Vorgängerversionen sein. Downgrade ist ja allgemein nur mit Volumenlizenzen möglich.

    Gruß, Nils

    PS. Diese Auskunft ist nicht rechtsverbindlich und spiegelt nur meinen aktuellen Kenntnisstand.


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Donnerstag, 20. Mai 2010 09:49
  • Vielen Dank schon mal für die Antwort, d.h. mit folgender Lizenz MS Windows Datacenter 2008 R2 64Bit DVD 4 CPU OEM (DE) (P71-05933) ist ein Downgrade-Recht ausgeschlossen?

    Was bringt mir ein Downgrade-Recht wenn ich dazu einen Key der Vorgängerversion benötige? Dann kann ich doch gleich diese Lizenz benutzen? Und auf einen einzelnen Key kann ich doch nicht x virtuelle Maschinen aktivieren oder?

    Danke!

    Donnerstag, 20. Mai 2010 11:50
  • Moin,

    ob deine OEM-Lizenz ein Downgraderecht beinhaltet, kann dir der Händler sagen, der sie dir verkauft hat. Normalerweise ist das aber nicht der Fall.

    Mit einem Volume-Key kannst du mehrere Installationen aktivieren, die mit einem Volume-Datenträger erzeugt wurden. Der Key ist nicht gleichbedeutend mit der Lizenz, sondern nur ein Teil davon.

    Gruß, Nils

     


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Donnerstag, 20. Mai 2010 11:58
  • Ich glaube ich habe gerade eine super Seite gefunden, die alles notwendige erklärt:

     

    http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/downgrade-rights.aspx

     

    Donnerstag, 20. Mai 2010 12:15
  • Hi Marco,
     
    > Ich glaube ich habe gerade eine super Seite gefunden, die alles notwendige
    > erklärt:
    >
    > http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/downgrade-rights.aspx
     
    Treffer.. :)
     
    Danke fürs Feedback.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Donnerstag, 20. Mai 2010 12:54