none
Ein doppelter Feldname "Name" wurde gefunden. RRS feed

  • Frage

  • Ich weis dieses Problem ist schon tausend mal erläutert wurden und es gibt
    viele Anleitungen im Netz um das zu korrigieren.

    Bei unserem Problem sieht es aber ein klein wenig anderes aus und die
    Lösungen helfen hier nicht weiter.

    1. Das Problem gibt es nur wenn man ein Website-Template mit Inhalt erstellt,
    dieses läst sich dann nicht für eine neue Webseite benutzen --> Nur in der SC
    in der das Template erstellt wurde, in einer anderen SC funktioniert das ganze.
    Die gleiche Seite als Vorlage ohne Inhalt funktioniert ohne Problem.

    2. Die Vorlage.wsp wurde entpackt und die *.xml nach der genannten Spalte
    durchforstet, allerdings ohne Erfolg. es gibt nichts was doppelt ist in der
    Vorlage. Außerdem gibt es keine Custom-Spalten mit der Bezeichnung "Name" im
    Namen, Titel, InternalName, DisplayName oder anderes. Alle die es gibt sind
    SP-Standard-Spalten (Dateiname, Name mit Link, Name mit Menu usw.).

    3. Es sieht alles danach aus das in der ganzen SC irgendwo einen Fehler mit
    der Spalte "Name" gibt, nur finde ich nichts. Website_Vorlagen mit Inhalt aus
    einer anderen SC können ebenfalls nicht verwendet werden --> gleicher
    Fehler.

    Hat jemand einen Tip für mich was ich noch prüfen könnten?

    PS: Die SC ist eine in 2013 erstellte, es gibt aber Subsites mit importiertem
    2010er Inhalt. Allerdings gibt es das auch in anderen SC und dort ist der Fehler
    nicht vorhanden.

    Donnerstag, 14. Januar 2016 13:58

Antworten

  • Hallo Dirk,

    um das zu erreichen, sollten Sie das Duplikat in der Liste mit Content Types. Dann sollten Sie seinen Name in Target Site Collection ändern wie gefolgt:

    dd-pssnapin microsoft.sharepoint.powershell
    $t=Get-SPweb http://sourcesite
    $ct=$t.contenttypes| ? {$_.id -eq "Content Type ID"}
    $ct.name="Name2"
    $ct.update()
    $s=Get-SPweb http://targetsite
    $cs=$s.contenttypes| ? {$_.id -eq "Content type ID"}
    $cs.name="Name2"
    $cs.update()
      
    
    Content Type ID werden Sie von dem oberen Output erhalten.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.





    Freitag, 15. Januar 2016 13:26
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Dirk,

    um das zu erreichen, sollten Sie das Duplikat in der Liste mit Content Types. Dann sollten Sie seinen Name in Target Site Collection ändern wie gefolgt:

    dd-pssnapin microsoft.sharepoint.powershell
    $t=Get-SPweb http://sourcesite
    $ct=$t.contenttypes| ? {$_.id -eq "Content Type ID"}
    $ct.name="Name2"
    $ct.update()
    $s=Get-SPweb http://targetsite
    $cs=$s.contenttypes| ? {$_.id -eq "Content type ID"}
    $cs.name="Name2"
    $cs.update()
      
    
    Content Type ID werden Sie von dem oberen Output erhalten.

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.





    Freitag, 15. Januar 2016 13:26
    Moderator
  • Hallo Teodora,

    danke für Deine Antwort. Allerdings werde ich daraus nicht ganz schlau, kann es sein das in Deinem Antworttext irgend etwas fehlt?

    Beid Powershellteile sind identisch.

    um das zu erreichen, sollten Sie das Duplikat in der Liste mit Content Types ???

    Content Type ID werden Sie von dem oberen Output erhalten. ???

    Freitag, 15. Januar 2016 16:58
  • Hallo Dirk,

    entschuldigen Sie mich, das habe ich aus Versehen gemacht.

    Bitte geben Sie mir den Output von dem folgenden Befehl:

    $webt= get-spweb http://site.com
    $webt.contenttypes | select name,id >targetct.txt  
    
    

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 18. Januar 2016 09:54
    Moderator