Fragensteller
Windows 10 Pro 64: keine Updates mehr seit Wochen, alle Pakete 0x800f0922, rollback-reinstall-loop.

Frage
-
Upgrade von Windows 7 Pro 64 (Legacy, kein UEFI) , lief einwandfrei. System Reserved Partition 100 MB.
Letzter kumulativer Patch und .NET und alles, was danch kommt schlägt fehl. 0x800f0922, EventVwr liefert keine Anhaltspunkte für Fehlerursache, berichtet "konnte nicht in Zustand 'installiert' überführt werden".
Zu kleine SRP vermutet, mit MiniTool auf 520MB vergrößert. Keine Besserung.
SFC : keine Besserung.
DISM: keine Besserung
Windows Update-Komponenten resettet: keine Besserung
Chkdsk: alles gut
System File Checker Tool: hat Reparaturen durchgeführt, Fehler bleibt
Component Store Corruption: nein
Image corrupted: nein
Registry gecheckt, div. Korrekturen, Altlasten entfernt.
KBs heruntergeladen und händisch installiert. Keine Besserung
Diagnostic Tool behauptet, alles sei in Ordnung. Offenbar nicht.
Habe keine Ideen mehr außer, alles abzureißen und neu zu installieren, was ich ob des Folgeaufwands vermeiden möchte.
Wer kann helfen?
Alle Antworten
-
Leider ist "außer, alles abzureißen und neu zu installieren" häufig die einzige Lösung in solchen Fällen.
Falls es noch klappt, die letzten 1-2 größeren Updates zurückdrehen.
Da ja jeder Update kumulativ ist, könnte es dann wieder funktionieren.
Ein Upgrade (Versionswechsel) hat vielleicht auch wieder Chancen. -
Da ich dann nicht weiß, was das Problem verursacht hat, kann es nach Neuinstallation jederzeit wieder auftreten.
Kein gangbarer Weg.Es gibt keine Möglichkeit, den Fehler zu analysieren? Ich habe gestern in die CBS-Logs geschaut und den Fehlercode auch gesehen, aber im "Drumherum" nicht finden können, was exakt es ausgelöst hat.
-
-
Was genau sagt den das WindowsUpdate Log?
Viele Grüße
Fabian Niesen
---
Infrastrukturhelden.de
LinkedIn - Xing - Twitter
#Iwork4Dell - Opinions are my own