Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2011 c:\windows\temp

Frage
Antworten
-
Überprüfe mittels Process Monitor, welcher Prozess diese Dateien anlegt:
Process Monitor
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:17
-
Nimm doch mal Treesize und guck wo der Speicherplatz hin ist!
- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:18
-
Hallo Torsten
sorry, das TEMP Verzeichnis wird nicht mehr gefüllt, seit ich die großen Perflog-Dateien gelöscht habe.
Treesize ist inzwischen als Pro(-Test)-Version installiert und als Admin gestartet.
Screenshot stammt vom Samstag
Das mit dem Computerschutz: unter Windows 7 kein Problem, aber das ist ein SBS 2011 Server
- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:19
-
an alle:
das Problem ist weg!! Aber nicht gelöst!!
was habe ich gemacht?
A E G - Ausschalten - Einschalten - Geht
Habe den Server neugestartet und sieh mal an:Tja, wenn die Autoindustrie solche Probleme hätte ...
Jedenfalls Danke für die Tipps, konnte ich doch dabei eine neues Programm kennenlernen
Viele Grüße aus dem Süden - CharlyR
- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:17
Alle Antworten
-
Überprüfe mittels Process Monitor, welcher Prozess diese Dateien anlegt:
Process Monitor
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:17
-
Das ging ja flott, Danke
ich habe gegoogelt und dabei einen Tipp bekommen, der zumindest in der letzten Stunde, scheinbar geholfen hat:
löschen der großen cbspersist*.log, immerhin auch 3 GB groß ...
trotzdem besteht noch ein Problem: meine Partition ist 120 GB groß (Exchange liegt auf einer anderen Partition),
vor Weihnachten waren da noch 70 GB frei, jetzt, nach dem löschen von Temp nur noch 10 GB.
irgendetwas füllt irgendwo die Festplatte.
den Processmonitor werde ich mal laufen lassen
mfg CharlyR
-
Nimm doch mal Treesize und guck wo der Speicherplatz hin ist!
- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:18
-
Hallo,
du könntest, um dir erst mal ein bisschen Zeit zu verschaffen das Tempverzeichnis auf deine WORK Partition verschieben, da hast du ja scheinbar
derzeit noch gut Platz. Du musst hier jedoch bedenken, dass dieser Vorgang einen Serverneustart mit sich bringt.Ich habe mein Tempverzeichnis auch auf D liegen, das entlastet auch deine Systempartition ein kleines bisschen was Lese- und Schreibvorgänge angeht.
Kannst du evtl. auch mal überprüfen wie viel Platz auf C für die Schattenkopien reserviert ist?
Achso, nochwas . . . natürlich heißt verschieben NICHT den Ordner von C ausschneiden und auf D einfügen, sondern den Pfad in den Umgebungsvariablen
auf das neue Verzeichnis abändern.- Bearbeitet Torsten_Müller Freitag, 18. Januar 2013 12:16 Nachtrag
-
Entschuldige bitte, mein Fehler. Ich hatte gemeint das es dir immer das Tempverzeichnis füllt.
Wie viel Platz reserviert und im Moment genutzt wird, siehst du in dem du mit der rechten Maustaste auf Computer klickst, dann Eigenschaften, dann Computerschutz.
Unter Schutzeinstellungen wählst du dann dein C aus und klickst auf Konfigurieren. Dort Siehst du dann alles nötige.
Was noch komisch ist, ist dass TreeSize oben zwar angibt, dass nur ca. 57GB belegt sind und unten aber wie der Windowsexplorer schreibt, dass nur 11,8GB frei sind.
- Bearbeitet Torsten_Müller Freitag, 18. Januar 2013 18:36
-
Hallo Torsten
sorry, das TEMP Verzeichnis wird nicht mehr gefüllt, seit ich die großen Perflog-Dateien gelöscht habe.
Treesize ist inzwischen als Pro(-Test)-Version installiert und als Admin gestartet.
Screenshot stammt vom Samstag
Das mit dem Computerschutz: unter Windows 7 kein Problem, aber das ist ein SBS 2011 Server
- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:19
-
an alle:
das Problem ist weg!! Aber nicht gelöst!!
was habe ich gemacht?
A E G - Ausschalten - Einschalten - Geht
Habe den Server neugestartet und sieh mal an:Tja, wenn die Autoindustrie solche Probleme hätte ...
Jedenfalls Danke für die Tipps, konnte ich doch dabei eine neues Programm kennenlernen
Viele Grüße aus dem Süden - CharlyR
- Als Antwort markiert Tobias RedelbergerModerator Montag, 21. Januar 2013 09:17