Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2008 Premium SQL Server Lizenzen

Frage
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen Kunden der einen SBS2008 Premium einsetzt. Dieser möchte nun ein Produkt einsetzen welches ihm mit SQL2008 Server Standardlizenzen angeboten wurde. Hieraufhin meinte ich das dieser die Lizenzen nicht benötigt. Der Softwarelieferant möchte aber ihn die Lizenzen verkaufen und besteht darauf das er die Lizenzen erwirbt!
Muss er die Lizenzen erwerben oder nicht!?!?
Antworten
-
Hi <realname please>> ich habe einen Kunden der einen SBS2008 Premium einsetzt. Dieser möchte> nun ein Produkt> einsetzen welches ihm mit SQL2008 Server Standardlizenzen angeboten wurde.> Hieraufhin> meinte ich das dieser die Lizenzen nicht benötigt. Der Softwarelieferant> möchte aber ihn die> Lizenzen verkaufen und besteht darauf das er die Lizenzen erwirbt!Bei einem SBS 2008 Premium ist der "Microsoft SQL Server 2008 StandardEdition for Small Business" und die Anzahl der gekauften SBS Premium CALsals SQL CALs inkludiert, welches von den Feature exakt einem Microsoft SQLServer 2008 Standard Edition entspricht, jedoch lizenzrechtlichausschliesslich in einem SBS-Netzwerk betrieben werden darf (s.a.http://www.microsoft.com/sqlserver/2008/en/us/small-business.aspx)Deswegen MUSS der Kunde KEINE zusätzliche Microsoft SQL Server 2008 Standarderwerben, kann jedoch vom Softwarelieferant und dessen Anwendung (z.B. ausSupportgründen - die jedoch in diesem Fall (SBS 2008 Premium bringtdedizierten Windows Server für SQL Server mit --> identisch mitStandardversionen) nicht nachzuvollziehen sind.Sprich noch einmal mit dem Lieferanten und überzeuge ihn, dass der Kundeschon Standardlizenzen vorhanden hat, und so das freigegebene Budget ggf.besser investieren kann.Gerne kannst Du dem Softwarelieferanten meine Nummer geben, wenn erunschlüssig bzw. widerspenstig ist bzw. (vermeintlich) bessere Argumente hat:)--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Matthias Nehls Samstag, 20. November 2010 11:42
Alle Antworten
-
Ich sehe das so, dass er das lizenzrechtlich nicht muss, wenn er das Programm unbedingt haben will, dann muß er das vielliecht doch weil der Anbeiter das ggf. nur gebundelt verkauft.Ausnahme könnte sein, dass er mehr als die Standardversion von SQL bräuchte.Volker
-
Hi <realname please>> ich habe einen Kunden der einen SBS2008 Premium einsetzt. Dieser möchte> nun ein Produkt> einsetzen welches ihm mit SQL2008 Server Standardlizenzen angeboten wurde.> Hieraufhin> meinte ich das dieser die Lizenzen nicht benötigt. Der Softwarelieferant> möchte aber ihn die> Lizenzen verkaufen und besteht darauf das er die Lizenzen erwirbt!Bei einem SBS 2008 Premium ist der "Microsoft SQL Server 2008 StandardEdition for Small Business" und die Anzahl der gekauften SBS Premium CALsals SQL CALs inkludiert, welches von den Feature exakt einem Microsoft SQLServer 2008 Standard Edition entspricht, jedoch lizenzrechtlichausschliesslich in einem SBS-Netzwerk betrieben werden darf (s.a.http://www.microsoft.com/sqlserver/2008/en/us/small-business.aspx)Deswegen MUSS der Kunde KEINE zusätzliche Microsoft SQL Server 2008 Standarderwerben, kann jedoch vom Softwarelieferant und dessen Anwendung (z.B. ausSupportgründen - die jedoch in diesem Fall (SBS 2008 Premium bringtdedizierten Windows Server für SQL Server mit --> identisch mitStandardversionen) nicht nachzuvollziehen sind.Sprich noch einmal mit dem Lieferanten und überzeuge ihn, dass der Kundeschon Standardlizenzen vorhanden hat, und so das freigegebene Budget ggf.besser investieren kann.Gerne kannst Du dem Softwarelieferanten meine Nummer geben, wenn erunschlüssig bzw. widerspenstig ist bzw. (vermeintlich) bessere Argumente hat:)--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Matthias Nehls Samstag, 20. November 2010 11:42