Hallo,
es steht demnächst in einem TMG2010 Server eine Netzwerkkartentausch an (komplett andere Karte), für die allerdings sehr viele Regeln hinterlegt sind, d.h. ich würde gerne vermeiden, alle betreffenden Regeln neu konfigurieren zu müssen.
Dieser alte MS-Artikel ist da nicht besonders hilfreich: http://support.microsoft.com/kb/840698/en-us , mein aktueller Ansatz sieht folgendermaßen aus:
(0. WIB und TMG-Konfig-Backup der Maschine)
1. Firewall-Dienste beenden und Deaktivieren
2. Umstellen der betreffenden Karte auf DHCP (-> Löschen IP-Konfig aus Registry)
3. Deinstallieren der Karte via Device-Manager, Shutdown, physischer Tauch der Karte
4. Nach Boot Installation Herstellertreiber und Konfiguration der TCP/IP-Einstellungen exakt wie auf der vorherigen Karte
5. Start Firewall-Dienste und Rücksetzen der Dienste auf Auto-Start
6. Reboot (Nicht nötig, aber sicherheitshalber als Test, weil ein sporadisches Rebootproblem der ursprüngliche Auslöser der Tauschaktion ist)
Ist das soweit in Ordnung ?
Habe etwas Bauschschmerzen, dass die ausgetauschte Karte evtl. nicht als Austausch für die alte Karte einspringt und ich alle betreffenden Regeln und Beziehungen anlegen muss. Das wäre dann definitiv ne Nachtschicht ;(.
Vielen Dank schonmal.