Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2007 - OWA Aktualisierungsintervall

Frage
-
Hallo,
Frage und Problem:
Kunde von mir hat zwei Benutzer, die per OWA auf einen Benutzer/MailKonto zugreifen. Hat Exchange 2007 ein Aktualisierungsintervall, dass sich OWA z.B. nach 10 Mintuen selbsständig im Browser aktualisiert? Problem ist wenn Benutzer 1 eine Mail löscht, dann hat Benutzer 2 die noch im OWA drin. Erst mit drücken von F5 (Aktualisierung) ist auch diese Änderung drin. Eijne regelmäßig Aktualisierung wäre hier nicht schlecht.
Wäre eine Lösung für das Problem damit möglich:
„synthetischen externen Microsoft Exchange 2007 OWA-Transaktionen“
Gruß
Heiko
- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 10:28 Font Korrektur
Antworten
-
Hallo Heiko,
Exchange 2007 hat in OWA (nur Premium) ein Aktualisierungsintervall. Dieses ist default-mässig auf 2 Minuten eingestellt, kann aber über die Powershell geändert werden:
Minimal sind 30 Sekunden.
Beispiel:
set-owavirtualdirectory -identity "owa (Default Web Site) -Notificationinterval 30
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123515(EXCHG.80).aspx
Grüße, Christoph
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 13:13
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 25. Mai 2012 07:21
Alle Antworten
-
Hallo Heiko,
Exchange 2007 hat in OWA (nur Premium) ein Aktualisierungsintervall. Dieses ist default-mässig auf 2 Minuten eingestellt, kann aber über die Powershell geändert werden:
Minimal sind 30 Sekunden.
Beispiel:
set-owavirtualdirectory -identity "owa (Default Web Site) -Notificationinterval 30
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123515(EXCHG.80).aspx
Grüße, Christoph
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 13:13
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 25. Mai 2012 07:21
-
Hallo,
Hat die Antwort von Christoph Dir weitergeholfen um das Problem zu lösen?Wenn ja - bitte markiere den hilfreichen Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.