none
Deinstallieren von Exchange 2013 ohne Exchange 2010 zu stören RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen,

    kann mir jemand verraten, wie ich einen Exchange 2013 manuell deinstallieren kann, ohne den Exchange 2010 im Betrieb zu stören?

    Nach dieser Anleitung hier: "http://blog.dargel.at/2012/11/20/complete-remove-exchange-2013-using-adsiedit/" würde es die 2010-er Organisation mit zerschießen, richtig? Gibt es Alternativen?

    Eine ordnungsgemäße Deinstallation funktioniert nicht.

    Freitag, 20. März 2015 07:36

Antworten

  • Hi Robert,

    ich hatte kryptische / unlesbare Fehlermeldungen beim Versuch den Exchange zu deinstallieren, nach einem Serverneustart wurden nur noch ein paar arbitration Mailboxen angemeckert, die hab ich flink übertragen und schon war alles gut.

    Mittlerweile ist der Exchange schon wieder am Start und läuft so wie er soll. 

    Vielen Dank trotzdem für Deine Antwort!


    Freitag, 20. März 2015 15:30

Alle Antworten

  • Moin,

    was funktioniert denn an der ordnungsgemäßen Deinstallation nicht?

    Das wäre der korrekt und einfachste weg.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Freitag, 20. März 2015 13:36
  • Hi Robert,

    ich hatte kryptische / unlesbare Fehlermeldungen beim Versuch den Exchange zu deinstallieren, nach einem Serverneustart wurden nur noch ein paar arbitration Mailboxen angemeckert, die hab ich flink übertragen und schon war alles gut.

    Mittlerweile ist der Exchange schon wieder am Start und läuft so wie er soll. 

    Vielen Dank trotzdem für Deine Antwort!


    Freitag, 20. März 2015 15:30