Hallo zusammen,
wir haben neulich etwas ganz ekelhaftes festgestellt: Bisher war es so, dass wir per RDP auf einen Remoterechner mit Windows 7 unsere MTP Geräte (Smartphones in erster Linie) durchschleifen konnten. Das hat wunderbar funktioniert und man konnte am Remoterechner
auf die Daten des Smartphones ohne Probleme zugreifen.
Versucht man das gleiche mit einem Windows 10 auf dem Remoterechner, so werden zwar herkömmliche USB Datenträger durchgeschliffen, aber keine MTP Geräte mehr. Dies bedeutet, der Remoterechner kann nicht mehr auf die Daten des Smartphones drauf zugreifen.
Dabei spielt es meinen Beobachtungen nach keine Rolle, welches Windows der Host hat. Ein Remoterechner mit Windows 7 und Windows 10 als Host funktionieren also ebenfalls perfekt. Nur Windows 7/10 zu einem Windows 10 Rechner nicht.
Ist dies ein Bug oder gehört das zur Sicherheitsarchitektur von Windows 10 und lässt sich nicht einstellen?
Viele Grüße