Benutzer mit den meisten Antworten
EWS Editor Login Problem

Frage
-
Hallo Gemeinde,
ich brauch mal wieder euere unterstützung beim EWS Editor:
Es handel sich hierbei um einen Exchange 2010 SP2 und die neueste Version des EWS Editors.
Beim Restore wurden vermutlich Mails in ein anderes "Schema" rückgesichert. Nun möchte ich nachsehen und ggf. die Mails mittels EWS verschieben. Dabei habe ich ein Problem beim anmelden:Mein Vorgehen:
EWSEditor -> New Exchange Service auswählen.
Use Autodiscover . ..= name@domäne
Exchversion: 2010 SP2Den Punkt "Use the following credentials instead of the default Windows credentials... " habe ich einmal mit den gleichen userdaten wie oben (AD) gefüllt und einmal leer gelassen.
Ich kann mich ums verrecken nicht anmelden!! arrr :)
es kommt folgende Meldung:
Exception details: Message: The Autodiscover service couldn't be located. Type: Microsoft.Exchange.WebServices.Data.AutodiscoverLocalException Source: Microsoft.Exchange.WebServices Stack Trace: bei Microsoft.Exchange.WebServices.Autodiscover.AutodiscoverService.InternalGetLegacyUserSettings[TSettings](String emailAddress, List`1 redirectionEmailAddresses, Int32& currentHop) bei Microsoft.Exchange.WebServices.Autodiscover.AutodiscoverService.GetLegacyUserSettings[TSettings](String emailAddress) bei Microsoft.Exchange.WebServices.Autodiscover.AutodiscoverService.InternalGetLegacyUserSettings(String emailAddress, List`1 requestedSettings) bei Microsoft.Exchange.WebServices.Autodiscover.AutodiscoverService.GetUserSettings(String userSmtpAddress, UserSettingName[] userSettingNames) bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeService.GetAutodiscoverUrl(String emailAddress, ExchangeVersion requestedServerVersion, AutodiscoverRedirectionUrlValidationCallback validateRedirectionUrlCallback) bei Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeService.AutodiscoverUrl(String emailAddress, AutodiscoverRedirectionUrlValidationCallback validateRedirectionUrlCallback) bei EWSEditor.Exchange.EwsProxyFactory.DoAutodiscover(EmailAddress emailAddress) in c:\Users\mstehle\Desktop\EWSEditor\Exchange\EwsProxyFactory.cs:Zeile 33. bei EWSEditor.Forms.ServiceDialog.BtnOK_Click(Object sender, EventArgs e) in c:\Users\mstehle\Desktop\EWSEditor\Forms\Dialogs\ServiceDialog.cs:Zeile 106. bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e) bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent) bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks) bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m) bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
was mich dabei wundert:
c:\Users\mstehle\Desktop\EWSEditor\
den ordner gibt es nicht und ich bin aktuelle als admin angemeldet. hängt dies evtl. da dran?
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!Vielen Dank schon jetzt für euere Hilfe!!
vg,
André- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:14 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 13:32 Noch Aktiv
Antworten
-
Hallo Alex,
das Thema kann abgehakt werden...
Lösung: EWSEditor - Tools - Haken bei "Enable SSL" + "Allow Autodiscover" setzen und schon gehts ;)
gruß,
andré
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 13:33
Alle Antworten
-
Hi André,
dann schau dir doch mal den Autodiscover-Viewer an:
http://blogs.msdn.com/b/dhruvkh/archive/2012/04/16/the-double-hop-dogma.aspxSagt Oultook, dass per Autodiscover, dass alles iO ist?
Im Development-Forum kann dir vielleicht etwas schneller geholfen werden:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/exchangesvrdevelopment/threads
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 26. November 2012 13:41
-
Hallo André,
Ist die Thematik abgeklärt? Hast Du die Frage im DEV-Forum gepostet, wie Christian vorgeschlagen hat?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
das Thema kann abgehakt werden...
Lösung: EWSEditor - Tools - Haken bei "Enable SSL" + "Allow Autodiscover" setzen und schon gehts ;)
gruß,
andré
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 13:33
-
Hallo André,
danke für die Rückmeldung mit der Lösung.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.