Fragensteller
SCCM 2012 R2 - Tasksequenz geht schlafen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass bei einer länger laufenden Tasksequenz der Client in den Sleep Modus übergeht. Meistens geschieht das bei einem größeren Copyjob.
Habe schon versucht mit dem Command "powercfg -change -standby-timeout-ac 0" bzw. "powercfg -setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c" (High Performance Plan) den Sleep zu unterbinden - leider erfolglos.
Hat jemand auch dieses Phänomen oder kann mir eine Lösung dafür bieten?
Vielen Dank!
Patrick
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 3. November 2014 08:54
Alle Antworten
-
"powercfg.exe -setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c" funktionierte bei mir bisher immer.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Danke für eure Antworten. Wie gesagt geht der Client (Surface 3 Pro) während dem Copyjob schlafen. Wenn ich mir den aktuellen Powerplan via cmd ausgeben lasse, zeigt er mit den "High Performance"-Plan als aktiv. Wecke ich den Client nun auf, wirft die TS sofort einen Fehler.
Dieser Fehler deutet darauf hin, dass keine Netzwerverbindung vorhanden ist - irgendwie klar im Sleep
Ich habe mal einen Auszug aus dem Tasksequenz Log angehängt:
Danke
-
Sollte dann in dem Log kein "Zeitsprung" von x Stunden auftauchen?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
Vielen Dank an alle für Ihre Beiträge!
@Patrick, haben die Tipps weitergeholfen?
Danke und Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo,
ich habe es leider so nicht in den Griff bekommen. Das Surface ging leider immer wieder in den Sleep-Mode.
Habe jetzt den Großteil der Tasksequenz gecaptured und als "Basis"-image verteilt. Dadurch reduziert sich der Installationsprozess natürlich, jedoch auch die Flexibilität.Bei Standard Workstations funktioniert es das Powerschema anzupassen. Vielleicht liegt es ja an dem Devicetype "Tablet".
Aber vielen Dank für Eure Bemühungen!
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass bei einer länger laufenden Tasksequenz der Client in den Sleep Modus übergeht. Meistens geschieht das bei einem größeren Copyjob.
Habe schon versucht mit dem Command "powercfg -change -standby-timeout-ac 0" bzw. "powercfg -setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c" (High Performance Plan) den Sleep zu unterbinden - leider erfolglos.
Hat jemand auch dieses Phänomen oder kann mir eine Lösung dafür bieten?
Vielen Dank!
Patrick
Did a blog post on this recently. Hope this helps! Set High Performance Power profile during Task SequenceCheers,
Richie
Consultant
Blog:http://www.sccmog.com LinkedIn:
Note: Posts are just here to either get an answer or help with someone with an answer. ConfigMgr FTW!
-
Soviel ich weiß haben alles Surface Geräte conncted standby, das bewirkt da die normalen powercfg settings nicht angewendet werden:
C:\windows\system32\powercfg.exe -setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c C:\windows\system32\powercfg.exe -change monitor-timeout-ac 0 C:\Windows\system32\reg.exe add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power" /t REG_DWORD /v CsEnabled /d 0 /f
Nach dem setzen des registry keys brauchst du einen Neustart.
Ich setze den ganzen kram in meiner unattended.xml mittels <RunAsynchronousCommand> damit ich keinen zusätzlichen Reboot brauche.
Siehe:
https://www.reddit.com/r/SCCM/comments/7439jw/surface_enters_standby_during_tasksequence/
- Bearbeitet 9f4b-9397507c2735 Donnerstag, 28. Juni 2018 11:32 Formatierung