Fragensteller
Windows Server 2012 extrem niedrige Performance bei lokalen Filecopies > 80GB

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Kollegen,
Ich habe einen Fujtsu RX600 mit SAS Platten 7200rpm 1TB 1GB Cache und 6GB durchsatz
Raid Controller ist cache disabeld und force write-back Firmware aktuell
keine Fehler im Eventlog, kein Ansteigen des SpeicherbedarfsC: ist Raid 1 OS 4KB Cluster
d: ist Raid 1 Logfiles 64KB Cluster
e: ist raid 5 DB-Files 64KB Cluster
bei Files bis ca. 80GB habe ich schreibend um die 620MB/s, alles was größer ist fällt sofort auf unter 100MB/s.
Testserver ist die gleiche Maschine unter Server 2008 R2, gleiche Platten und Raidcontroller, hier habe ich lokal immer um die 600MB/s
Bin bei 2012 noch nicht so fit, muss aber - hat wer eine Idee wo ich da schrauben kann!!
Vielen Dank
Karl
karl tries to be an admin but finds himself being administrated
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 13. Februar 2014 08:32
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 17. Februar 2014 14:44 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
wir haben ein dediziertes Forum für Windows Server 2012 Fragen. Ich habe den Thread dort verschieben.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Karl,
meiner Meinung nach könnte es auf dem Buffered I/O Mechanismus liegen, der bei der größe Dateien benutzt wird. Besteht das Problem wenn diese Dateien ohne Buffer kopiert werden?
“Slow” File Copy Issues The XCOPY command has a new switch, the /J which will perform an un-buffered copy.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
erst mal danke für deine Bemühungen, aber alle Tests mit robocopy /J xcopy /J brachten nur dann ein wenig (300MB/s) wenn die Befehler direkt in der Console ausgeführt wurden, sobald ich ein PS/CMD Skript benutze bin ich wieder bei den grottigen 100MB/s.
Ich muss jetzt nochmal nen performance-counter für die disc-ios und die queues, etc tweaken, um die Werte dann analysieren zu können, falls das nix bringt, geht's testweise mal zurück auf 2008 R2 um zu sehen, ob SW oder HW verückt spielt. Ein Techniker von Futjitsu zum Testen der Backplane wäre dann der nächste Schritt. Ich halte euch auf dem Laufenden. Eigentlich bin ich ja eher SQL-Admin, aber unser OS-Held ist im Moment leicht Land unter.
Gruß Karl
karl tries to be an admin but finds himself being administrated