Benutzer mit den meisten Antworten
Dokumente mit eingeschränkter Bearbeitung sind immer in geschützter Ansicht

Frage
-
Hallo Community,
diese Frage habe ich schon im "normalen" Microsoft-Forum gestellt und wurde dann hierher verwiesen.
Beitrag: http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-word/dokumente-mit-eingeschr%C3%A4nkter-bearbeitung/f205ff0e-78c5-4cb6-bfe4-29a4440bcde5?tm=1404230733553
Vielleicht kann mir jemand helfen. Zusätzliche Informationen:- PCs sind in Domäne
- Addins sind auch schon deaktiviert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie bekomme ich die geschützte Ansicht von Dokumenten mit eingeschränkter Bearbeitung aus Netzlaufwerken und/oder lokalen Pfaden deaktiviert, so dass die Dokumente gleich bearbeitet werden können?
Umgebung:
Win7Pro64; Office2013 32-Bit
Bisher getätigte Einstellungen:
- geschützte Ansicht deaktiviert (Internet, Outlook; pot.uns.Orten)
- Netzlaufwerke als sicherer Speicherort hinzugefügt inkl. Unterordner (mit Haken bei Speicherorte im Netzwerk zulassen)
- Netzlaufwerke mit DNS-Namen verbunden, da es per IP ja überhaupt nicht gehen würde
Was klappt sind Dokumente OHNE Einschränkung der Bearbeitung. Wäre aber wichtig bei Formularen für die Mitarbeiter.
Vielen Dank schon einmal für viele Antworten :)
Matthias
Antworten
-
Also laut Windows-Update sind alle Updates installiert.
Microsoft Word 2013 (15.0.4569.1504) 32-Bit
Wenn ich versuche das SP1 direkt von Microsoft zu installieren, sagt er, dass er kein passendes Produkt gefunden haben will.
Wärend ich dies schreibe, hab ich nebenbei noch andere Methoden des Updates innerhalb des Programms gesucht und folgenden Punkt gefunden:
Datei->Optionen->Allgemein->Startoptionen:
---- E-Mail-Anlagen und andere nicht bearbeitbare Dateien im Lesemodus öffnen ---
Hab mal den Haken rausgemacht und schwupps: es geht! Meine Güte, soviel Zeit verplempert.Hinweis: Im Office 2010 ist der Haken weiterhin drin und trotzdem lassen sich "nicht bearbeitbare Dateien" SOFORT beim öffnen bearbeiten (also kein Lesemodus). WTF...was auch immer.
Vielen Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben!!!
Grüße aus L
Matthias
- Als Antwort markiert MH_aus_L Sonntag, 6. Juli 2014 11:32
Alle Antworten
-
Am 03.07.2014 schrieb MH_aus_L:
diese Frage habe ich schon im "normalen" Microsoft-Forum gestellt und wurde dann hierher verwiesen.
Beitrag: http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-word/dokumente-mit-eingeschr%C3%A4nkter-bearbeitung/f205ff0e-78c5-4cb6-bfe4-29a4440bcde5?tm=1404230733553Du sollst noch einen Link von diesem Thread in den Answer Foren
posten.Wie bekomme ich die geschützte Ansicht von Dokumenten mit eingeschränkter Bearbeitung aus Netzlaufwerken und/oder lokalen Pfaden deaktiviert, so dass die Dokumente gleich bearbeitet werden können?
Umgebung:
Win7Pro64; Office2013 32-Bit
Bisher getätigte Einstellungen:
- geschützte Ansicht deaktiviert (Internet, Outlook; pot.uns.Orten)
- Netzlaufwerke als sicherer Speicherort hinzugefügt inkl. Unterordner (mit Haken bei Speicherorte im Netzwerk zulassen)
- Netzlaufwerke mit DNS-Namen verbunden, da es per IP ja überhaupt nicht gehen würde
Was klappt sind Dokumente OHNE Einschränkung der Bearbeitung. Wäre aber wichtig bei Formularen für die Mitarbeiter.Welche Formulare meinst Du denn? Die Dokumente können jetzt korrekt
angezeigt und bearbeitet werden?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Winfried,
den Link hierher hab ich gleich noch gepostet. Danke für den Hinweis.
Für das allgemeine Verständnis für mein Problem:
Ich habe Word 2013, erstelle auf einer neuen Seite ein Textformularfeld, gehe über Datei->Informationen->Dokument schützen->Bearbeitung einschränken
Wähle Punkt 2 -> Nur diese Bearbeitung im Dokument zulassen: Ausfüllen von Formularen
Dann speicher ich (lokal oder im Netzwerk egal), ruf es wieder auf und wird es in "Geschützter Ansicht" geöffnet, was zur Folge hat, dass die Mitarbeiter erst über den Punkt Ansicht->Dokument bearbeiten gehen müssen, um die Formulare auszufüllen.Gruß Matthias
-
Am 04.07.2014 schrieb MH_aus_L:
Ich habe Word 2013, erstelle auf einer neuen Seite ein Textformularfeld, gehe über Datei->Informationen->Dokument schützen->Bearbeitung einschränken
Wähle Punkt 2 -> Nur diese Bearbeitung im Dokument zulassen: Ausfüllen von Formularen
Dann speicher ich (lokal oder im Netzwerk egal), ruf es wieder auf und wird es in "Geschützter Ansicht" geöffnet, was zur Folge hat, dass die Mitarbeiter erst über den Punkt Ansicht->Dokument bearbeiten gehen müssen, um die Formulare auszufüllen.Ah ok, jetzt verstehe ich. Geh doch mit einem Testdokument exakt nach
dieser Anleitung vor, damit sollte es funktionieren:
http://office.microsoft.com/de-de/word-help/erstellen-von-formularen-die-in-word-ausgefullt-werden-konnen-HA010030746.aspx
Oder diese Anleitung:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/word-umfrage-formulare-mit-ankreuzbaren-antwortfeldern-erstellen/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Habe vorher zwar einen anderen Weg gewählt, nun aber diesen und exakt das selbe Problem.
Nach dem Speichern (lokal) öffne ich das Dokument erneut und es wird in der geschützen Ansicht angezeigt. Nur über den Punkt Ansicht->Dokument bearbeiten komme ich weiter.
-
Am 04.07.2014 schrieb MH_aus_L:
Habe vorher zwar einen anderen Weg gewählt, nun aber diesen und exakt das selbe Problem.
Nach dem Speichern (lokal) öffne ich das Dokument erneut und es wird in der geschützen Ansicht angezeigt. Nur über den Punkt Ansicht->Dokument bearbeiten komme ich weiter.Du machst IMHO etwas anders oder übersiehst etwas grundlegendes.
Speicherst Du es denn als Vorlage? Öffnest Du anschließend die Vorlage
per Doppelklick und wird daraus ein Dokument? Markierst Du den Teil
der nicht gesperrt werden soll?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Bin mir nicht sicher, ob man da was übersehen kann, hab es Schritt für Schritt nach beiden Anleitung gemacht.
Zusätzlich hab ich mir einen Win8.1 PC mit Office 2010 geschnappt und festgestellt, dass es dort geht. Selbst ohne irgendwelche Einstellungen vorgenommen zu haben (wie Geschützte Ansicht usw.)
Ich bin ratlos...
-
Am 04.07.2014 schrieb MH_aus_L:
Bin mir nicht sicher, ob man da was übersehen kann, hab es Schritt für Schritt nach beiden Anleitung gemacht.
OK.
Zusätzlich hab ich mir einen Win8.1 PC mit Office 2010 geschnappt und festgestellt, dass es dort geht. Selbst ohne irgendwelche Einstellungen vorgenommen zu haben (wie Geschützte Ansicht usw.)
Probier doch an dem Client, auf dem es nicht funktioniert, dich mit
einem anderen Benutzer anzumelden und dann erneut testen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 04.07.2014 schrieb MH_aus_L:
Habs als Dom-Admin, Dom-User, als lokaler Admin und an einem PC ohne Domäne getestet. Scheint ein generelles Problem zu sein.
Hmm, sind denn alle Updates (SP1) für Office 2013 installiert?
Langsam frag ich mich, ob man diese Ansicht nicht generell per Registry ausstellen könnte...?
Sorry, ich hab kein Office 2013 hier, kann es also nicht testen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Also laut Windows-Update sind alle Updates installiert.
Microsoft Word 2013 (15.0.4569.1504) 32-Bit
Wenn ich versuche das SP1 direkt von Microsoft zu installieren, sagt er, dass er kein passendes Produkt gefunden haben will.
Wärend ich dies schreibe, hab ich nebenbei noch andere Methoden des Updates innerhalb des Programms gesucht und folgenden Punkt gefunden:
Datei->Optionen->Allgemein->Startoptionen:
---- E-Mail-Anlagen und andere nicht bearbeitbare Dateien im Lesemodus öffnen ---
Hab mal den Haken rausgemacht und schwupps: es geht! Meine Güte, soviel Zeit verplempert.Hinweis: Im Office 2010 ist der Haken weiterhin drin und trotzdem lassen sich "nicht bearbeitbare Dateien" SOFORT beim öffnen bearbeiten (also kein Lesemodus). WTF...was auch immer.
Vielen Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben!!!
Grüße aus L
Matthias
- Als Antwort markiert MH_aus_L Sonntag, 6. Juli 2014 11:32
-
Am 06.07.2014 schrieb MH_aus_L:
Also laut Windows-Update sind alle Updates installiert.
Microsoft Word 2013 (15.0.4569.1504) 32-Bit
Wenn ich versuche das SP1 direkt von Microsoft zu installieren, sagt er, dass er kein passendes Produkt gefunden haben will.Sieht so aus als ob das SP1 schon installiert hast.
Wärend ich dies schreibe, hab ich nebenbei noch andere Methoden des Updates innerhalb des Programms gesucht und folgenden Punkt gefunden:
Datei->Optionen->Allgemein->Startoptionen:
---- E-Mail-Anlagen und andere nicht bearbeitbare Dateien im Lesemodus öffnen --- Hab mal den Haken rausgemacht und schwupps: es geht! Meine Güte, soviel Zeit verplempert.Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren