none
Exchange 2010: Warum laufen Transaktions-Logs Amok? RRS feed

  • Frage

  • Moin,

    am vergangenen Wochenende ist mir eine Datenbank offline gegangen, weil das Laufwerk mit den Transaction Logs vollgelaufen ist. Nachdem ich das Laufwerk vergrößert und die DB wieder online genommen hatte, füllten sich das Laufwerk weiter mit ungewöhnlicher Geschiwndigkeit. Inzwischen hat sich die Lage wieder normalisiert.

    Meine Frage dazu: Wie kann ich feststellen, _warum_ die Logs derart schnell angewachsen sind? Laut Tracking Log gab es kein ungewöhnliches Mailaufkommen. Kann ein einzelner Benutzer, der möglicherweise seine Mailbox komplett  umorgansiert, so etwas verursachen? Und wenn, wie kann ich feststellen, wer?

    Danke, Georg.

    Montag, 20. Februar 2017 11:51

Antworten

  • Moin,

    welche Exchange Version hast Du denn genau im Einsatz?

    Hast Du iOS in älteren Versionen im Einsatz, da gab es mal einen Bug.

    Meistens sind irgendwelche Fremd-Clients oder Fremd-Programme (beliebt sind Virenscanner) dafür verantwortlich.

    Na ja, und das Backup muss natürlich laufen, dann das führt zur Löschung der Logs.

    Und hier sind auch noch ein paar nützliche Infos:

    https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2013/04/18/troubleshooting-rapid-growth-in-databases-and-transaction-log-files-in-exchange-server-2007-and-2010/


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Montag, 20. Februar 2017 16:51

Alle Antworten

  • Moin,

    welche Exchange Version hast Du denn genau im Einsatz?

    Hast Du iOS in älteren Versionen im Einsatz, da gab es mal einen Bug.

    Meistens sind irgendwelche Fremd-Clients oder Fremd-Programme (beliebt sind Virenscanner) dafür verantwortlich.

    Na ja, und das Backup muss natürlich laufen, dann das führt zur Löschung der Logs.

    Und hier sind auch noch ein paar nützliche Infos:

    https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2013/04/18/troubleshooting-rapid-growth-in-databases-and-transaction-log-files-in-exchange-server-2007-and-2010/


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Montag, 20. Februar 2017 16:51
  • Hallo Robert,

    danke für die Hinweise und den Link. Zeitgleiche Probleme mit dem Backup kamen tatsächlich hinzu....

    Ältere iOS-Versionen (hier 8.3) verbinden sich tatsächlich mit der fraglichen Datenbank. Kannst du dazu Näheres sagen? Gibt es eine Möglichkeit, ältere iOS oder Androids auszusperren? Bei Outlook geht das ja.

    Viele Grüße

    Georg.

    Dienstag, 21. Februar 2017 08:15
  • Du kannst die EAS Quarantäne einrichten und dann eine entsprechende Block Regel bauen, z.B 

    New-ActiveSyncDeviceAccessRule -QueryString "iOS 9.0 13A344" -Characteristic DeviceOS -AccessLevel Quarantine

    Dienstag, 21. Februar 2017 09:29
  • Moin,

    das war mal ein Fehler in einer älteren Version:

    https://support.microsoft.com/en-us/help/2814847/rapid-growth-in-transaction-logs,-cpu-use,-and-memory-consumption-in-exchange-server-2010-when-a-user-syncs-a-mailbox-by-using-an-ios-6.1-or-6.1.1-based-device


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Dienstag, 21. Februar 2017 16:24