Fragensteller
Anzeigehelligkeit verstellt sich automatisch?!

Frage
-
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines aber nerfiges Problem mit meiner 7 Installation.
Ich hab 7 auf meinem Asus x53k notebook installiert und ändere ziemlich oft den batterie status, wechsle
also oft von strombetrieb in akkubetrieb und anderst rum.
In unregelmäsigen abständen (ich bin noch nicht dahinter gekommen wie ichs nachstellen kann) stellt sich die anzeigehelligkeit (systemsteuerung -> energieoptionen -> ausbalanciert)
des netzbetriebs auf 50 % runter, also genau den wert den ich beim akkubetrieb eingestellt hab.
Bin für jede Hilfe dankbar, hab über google und forum sufu nichts gefunden.
Grüße
WaitFreitag, 14. August 2009 08:45
Alle Antworten
-
Hallo Wait,
bei Dir stehen in den Energieeinstellungen unter Netzbetrieb alle 3 Funktionen auf "niemals"? Passiert die Umstellung auf Akku nur Zuhause, oder überall? Im Zug beispielsweise geht die Versorgung der Dosen sehr häufig in die Knie. Was ich auch mal hatte: Das Notebook sprang unregelmäßig in den Akku-Modus. Ich konnte den Fehler zunächst nicht finden. Wo ich jedoch nicht geschaut hatte: Die Steckverbindung am Netzteil selbst saß nicht richtig.
Gruß,
Michael
http://www.lernschmiede.deFreitag, 14. August 2009 09:38 -
Hallo Michael,
danke schonmal für deine schnelle Antwort.
// bei Dir stehen in den Energieeinstellungen unter Netzbetrieb alle 3 Funktionen auf "niemals"?
Nein die stehen auf 5, 10 und 30 Minuten. Dürfte meines erachtens aber nichts damit zu tun haben, da die Minuteneinstellungen
funktionieren und wenn ich die Maus danach wieder berühre, der Bildschirm auch wieder auf 100% Leuchtkraft geht.
Das Problem ist, das nach mehrmaligem aus und einstecken des Stromkabels, der Regler wirklich auf 50% runter geht. (und der bildschirm deswegen auch
nur mit 50% "leuchtet" )
/*
Passiert die Umstellung auf Akku nur Zuhause, oder überall? Im Zug beispielsweise geht die Versorgung der Dosen sehr häufig in die Knie. Was ich auch mal hatte: Das Notebook sprang unregelmäßig in den Akku-Modus. Ich konnte den Fehler zunächst nicht finden. Wo ich jedoch nicht geschaut hatte: Die Steckverbindung am Netzteil selbst saß nicht richtig.
*/
Ich benutz mein Notebook so gut wie ausschlieslich zu hause. Wie oben schon beschrieben, liegt das Hauptproblem da, dass der Regler automatisch (!?) auf 50 % runter geht.
Ich hoffe ich konnt mein Problem jetzt genauer beschrieben :-)
Gruß
WaitFreitag, 14. August 2009 16:39 -
Hallo Wait,
in dem Moment, wenn die Helligkeit runtergeht, bist Du aber nach wie vor (überprüft) im Netzbtrieb?
Hast Du vielleicht eine Grafiktreibersoftware installiert, deren Einstellungen sich mit den 7 Einstellungen ins Gehege kommen _könnte_? Sonst würde mir im Augenblick auch nichts weiter einfallen...
Gruß
Michael
http://www.lernschmiede.deFreitag, 14. August 2009 22:44 -
@michael:
also das nb ist definitiv im Netzbetrieb. wenn ich den regler bei "netzbetrieb" wieder hoch stelle und auf "änderungen speichern" klicke, wird das bild ja wieder heller.
GraKa Treiber hab ich den aktuellsten ATI Vista Treiber installiert. Ich werd jetzt erstmal nen Tag testen ob der Fehler auch auftritt wenn ich ohne akku, also nur mit netzteil arbeite.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt werd ich mal nen anderen Treiber suchen und installieren.
@kladabeto: Wenn ich das mache, startet das nb ganz normal im netzbetrieb modus. ob der fehler weiterhin auftritt kann ich erst morgen oder übermorgen berichten, da der fehler ja nur alle 1-2 tage auftritt.
danke für eure hilfe.
WaitMontag, 17. August 2009 11:19 -
Servus.
Ok habs grad mal so geändert wie im screenshot unten zu sehen:
Hier nochmal der eigentliche fehler:
http://kljb-kiechlinsbergen.de/energieoptionen.jpg
Der Regler der rot eingekreist ist, verschiebt sich automatisch.
Hier meine jetzt veränderten einstellungen:
http://kljb-kiechlinsbergen.de/energieoptionen_neu.jpg
http://kljb-kiechlinsbergen.de/energieoptionen_erweitert_neu.jpg
Ich werds mal beobachten und anfang nächster woche bescheid geben (fehler tritt ja nur alle 2-3 tage auf)
GrußFreitag, 4. September 2009 09:00 -
Hi,
Bin zufällig über den Thread hier gestolpert und habe das gleiche Problem.
Wenn ich bspw. im Modus "Höchstleistung" arbeite im Akku-Betrieb, dort habe ich die Bildschirmhelligkeit auf 40% gestellt und dann von Hand den Regler auf 100% ziehe ist der Bildschirm natürlich erstmal 100% ____. Stecke ich danach das Stromkabel dran, im Netzbetrieb ist 100% Helligkeit eingestellt, schaltet der Laptop merkwürdigerweise auf 40% und verändert auch die Voreinstellung unter "Weitere Energieeinstellungen -> Energiesparplaneinstellungen ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Bildschirm -> Bildschirmhelligkeit -> Netzbetrieb" auf 40%.
Habe auch eine ATI-Karte aber nicht die Vista-Treiber sondern die Win7 x64 Mobility Treiber installiert.
Was mir dazu noch einfällt, als Info für alle die keine ATI-Karte haben, es gibt sowohl bei den Energieoptionen von Windows als auch im Catalyst Control Center einen seperaten ATI Eintrag der sich "ATI-Grafiken - Stromversorgungseinstellungen" nennt. Pfuscht der vielleicht da rein?
Im Bezug auf den Akkubetrieb habe ich außerdem noch eine "Änderung" zu Vista x64 festgestellt. Undzwar wurde mir unter Vista der Akkuzustand auch in Form von Restzeit angezeigt. Also wie lange der Akku noch hält. Unter Win7 sehe ich nur wie voll der Akku in Prozent noch geladen ist. Also statt "55% - 3:23h" steht nur noch 55% im Systray... "Gehört" das so oder habe ich nur einen dummen Treiber für den Akku der von Win7 noch nicht voll unterstützt wird?
MFG
merless- Bearbeitet merlezz Samstag, 12. September 2009 01:05 Nachtrag
Samstag, 12. September 2009 01:02 -
Hallo
Vielleicht hilft ja der Link.
http://www.winsupportforum.de/forum/hardware-allgemein/168-notebook-monitor-wechselt-____-dunkel.html
MfG KladabetoSamstag, 12. September 2009 13:43 -
Hi zusammen,
also Prob besteht weiterhin. Hab grad eben mal wieder im akku betrieb gearbeitet und nachm neustart mit strom war der monitor wieder bei ca. 70%.
@Klabadeto: sieht für mich nach nem anderen prob aus, da bei mir keine buchstaben verschluckt werden und der monitor auch nicht einfach hin und her wechselt,
sondern die helligkeit nach nem neustart verstellt ist.Montag, 14. September 2009 12:03