none
Lokale Besprechungsnotizen werden überschrieben bei Terminaktualisierung RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    • Besprechungsanfrage erhalten
    • Zugesagt
    • Reichlich (!) Notizen ergänzt, Links, Anhänge...
    • Besprechung (Gruppenkalender?) wurde abgesagt
    • Notizen sind verschwunden

    Ich war der Meinung, dass ein Termin in meinem Kalender auch mir gehört - und nicht einfach von einem Externen überschrieben werden kann?!

    Verwende Exchange unter Outlook 2016

    Ähnlicher Artikel, auf den ich leider nicht antworten kann:

    https://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com/forum/opeople-oother/kommentar-verschwindet-wenn-termin-verschoben-wird/3801e6dd-8424-4ceb-b9d1-a66fb48f9379

    Habe ich ein Verständnisproblem?

    Frederik

    (Ich habe diese Frage zuerst dort gestellt:

    https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_outlook-mso_win10-mso_2016/lokale-besprechungsnotizen-werden/0d8e771a-4376-4b7f-abf4-7d4848d94ddb

    wurde aber nach hier verwiesen. Ich verlinke noch von dort nach hier - erledigt.)

    Edit: Links senden darf ich noch nicht weil Frischling ;-(.


    • Bearbeitet Frederik37 Dienstag, 17. April 2018 09:27 Hinweis zu Links
    Dienstag, 17. April 2018 09:24

Alle Antworten

  • Ein Termin gehört nur dir, wenn du ihn selber erstellt hast.
    Du akzeptierst diesen nur und dein Kalender bekommt einen Link.

    Die Löschung/Verschiebung von Terminen wird ja ebenso angekündigt und bei Bestätigung wird der Termin eben zuerst gelöscht und dann neu eingetragen.

    Man hat also eigentlich Zeit, sich den Ursprungstermin bzgl. der eigenen Notizen noch mal anzusehen bevor er entfernt wird.

    Sicherlich mag das ein Gedankenfehler bei Microsoft sein, aber das ist eben auch Ansichtssache.

    Wenn bei uns im Haus ein Aushang gemacht wird, ich mir darauf Notizen schreibe oder Zettel anhänge und der Aushang dann verschwindet oder ersetzt wird, wars das halt mit meinen Notizen.

    Alternativ kann man ja bei Terminanfragen dann auch selber einen Termin zusätzlich eintragen und mit dem dann arbeiten. Diesen kann man dann ebenso passend verschieben.
    Dienstag, 17. April 2018 09:54
  • Danke für die Aufklärung!

    "dein Kalender bekommt einen Link" --> großer Aha-Effekt bei mir, ebenso Dein Beispiel aus der analogen Welt.

    Hierzu: "Termin eben zuerst gelöscht und dann neu eingetragen" ein großes ABER: Ich habe dem Termin bei mir Anhänge hinzugefügt, nämlich eine E-Mail und einen anderen Termin. Diese beiden Anhänge sind noch da.

    Was hat es damit auf sich?

    Schock - Ergänzung: Wenn ich beim Link Notizen ergänze, landen diese im Original, sprich, z.B. bei einem externen? (Unwahrscheinlich, aber ich möchte es verstehen.)
    • Bearbeitet Frederik37 Dienstag, 17. April 2018 10:05 Schock ergänzt
    Dienstag, 17. April 2018 10:02
  • Wenn du an den Termin eigene andere Elemente anhängst, so verweist der Termin doch nur auf deine Elemente.

    Auch hier wieder der analoge Vergleich:

    Jedes Element hängt an einem Faden. Dieser Faden ist mit einer Kachel (=Ordner) an der Decke aufgehängt.
    Nun kannst du an dem Element beliebige Fäden anknüpfen und an andere Kacheln hängen.
    Irgendwann schneidest du nach und nach die Fäden an der Kachel wieder ab, die Fäden lösen sich automatisch auf.
    Aber erst wenn der letzte Faden durchgeschnitten ist, fällt das Element von der Decke und verschwindet.
    Dabei ist die Reihenfolge vollkommen egal.

    Nun ist der fremde Termin also eine Kachel, an der du Notizen aufhängst.
    Da ja die Terminanfrage-/Bestätigung/Löschung nur die Kachel bearbeitet, wird eben beim Löschen der Faden durchtrennt, da es ja der Einzige war...
    Durch dein Bestätigen stimmst du ja der externen Bearbeitung zu.

    Aber du hast die mögliche Lösung ja bereits selber entdeckt.
    Erzeuge ein neues Element (z.B. im Entwurfsordner oder einem neuen Ordner Termin.Notizen) und hänge deses an den Termin.
    Somit hat dieses Element 2 Fäden.


    Dienstag, 17. April 2018 11:43