Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler 404 bei Spitzer Klammer im GET-Parameter

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe heute ein kurioses Problem entdeckt und weiß nicht an welcher Stelle ich noch suchen soll.
Ich habe zwei Webserver, beides W2008 R2 mit IIS7. Einer ist der LIVE-Server, der andere das Testsystem und eigentlich sind die Systeme Identisch. Gleiche Einstellungen der Sites, gleiche PHP-Version usw.
Jetzt habe ich eine PHP-Datei, die mit GET-Parametern aufgerufen wird um eine Ausgabe zu erzeugen.
Der Aufruf ist URL-kodiert und die URL ist auf beiden Servern identisch.
http://server1/datei.php?text%22%3Bs%3A18%3A%22Test%20%0D%0A%3Cb%3EFett%3C%2Fb%3E%22%3B%7D
http://server2/datei.php?text%22%3Bs%3A18%3A%22Test%20%0D%0A%3Cb%3EFett%3C%2Fb%3E%22%3B%7D
Klappt auch auf beiden bis auf eine spitze Klammer!
Ich übergebe z.B. den Parameter:
text = bla fasel -> klappt fehlerfrei auf beiden
übergebe ich
text = bla <b>fasel</b> -> klappt fehlerfrei auf server1, auf server2 kommt ein 404-Fehler!
Der Fehler kommt bereits bei einem Vorkommen einer spitzen Klammer < oder >.
Handlerzuordnungen, PHP.ini, IIS-Einstellungen sind identisch.
Hat jemand eine plausible Idee? Wäre echt toll.
MFG
MArco
Antworten
-
Hallo Marco,
schau mal bitte ins Windows Ereignisprotokoll des Webservers, auf dem es nicht klappt. Dort sollte ggfs. sich die Ursache finden lassen.
Ich tippe auf UrlScan oder RequestFiltering, welche < als "böse"[TM] erkennen und den Request daher ablehnen.
Siehe dazu:
http://www.iis.net/learn/extensions/working-with-urlscan/urlscan-3-reference
http://www.iis.net/learn/manage/configuring-security/use-request-filtering
Insbesondere folgendes dürfte ggfs. in deinem Fall zutreffen:
bzw. der Abschnitt:
Filter Based on URL Sequences
in der Seite:
http://www.iis.net/learn/manage/configuring-security/use-request-filtering
Falls das Windows Ereignisprotokoll nichts hergibt, schau mal, ob es bei dir einen Ordner
%windir%\system32\inetsrv\UrlScan\Logs
mit entsprechenden Protokolldateien gibt, Falls ja, schau dort mal rein.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 31. Oktober 2014 13:25
- Als Antwort markiert kochi09 Montag, 10. November 2014 14:42
Alle Antworten
-
Hallo Marco,
schau mal bitte ins Windows Ereignisprotokoll des Webservers, auf dem es nicht klappt. Dort sollte ggfs. sich die Ursache finden lassen.
Ich tippe auf UrlScan oder RequestFiltering, welche < als "böse"[TM] erkennen und den Request daher ablehnen.
Siehe dazu:
http://www.iis.net/learn/extensions/working-with-urlscan/urlscan-3-reference
http://www.iis.net/learn/manage/configuring-security/use-request-filtering
Insbesondere folgendes dürfte ggfs. in deinem Fall zutreffen:
bzw. der Abschnitt:
Filter Based on URL Sequences
in der Seite:
http://www.iis.net/learn/manage/configuring-security/use-request-filtering
Falls das Windows Ereignisprotokoll nichts hergibt, schau mal, ob es bei dir einen Ordner
%windir%\system32\inetsrv\UrlScan\Logs
mit entsprechenden Protokolldateien gibt, Falls ja, schau dort mal rein.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 31. Oktober 2014 13:25
- Als Antwort markiert kochi09 Montag, 10. November 2014 14:42
-
Hallo Marco,
ist dein Problem gelöst? Falls ja, wäre es hilfreich, wenn Du uns verrätst, an was es gelegen hat und ggfs. das Posting als Antwort markierst, wenn dort die Lösung für dein Problem enthalten war.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deinen Beitrag! Hat mir sehr geholfen. Leider habe ich keine Benachrichtigung bekommen und ne ganze Zeit nicht nachgesehen ob jemand auf meinen Post geantwortet hat.
Es war das URL-Scanning!
In der Datei %windir%\system32\inetsrv\UrlScan\urlscan.ini unter [DenyQueryStringSequences]
die spitzen Klammern auskommentiert, IISReset und alles lief!
Vieeeeelen Dank! :-)