Benutzer mit den meisten Antworten
Multi Forest Management

Frage
-
Hallo Kollegen,
mit den System Center-Produkten bin ich nicht vertraut und bevor ich einsteige, würde mich interessieren, ob meine Ziele überhaupt mit System Center zu erreichen sind.
Ich suche eine Möglichkeit, mit der ich zentral für verschiedene Forests (verschiedene Kunden) folgende Dinge erledigen kann:
- Infrastrukturüberwachung
- Softwareverteilung
- Update-Steuerung
Kann ich aus einer "Management-Domäne" mit den System CenterProdukten zentral verschiedene Forest managen? Ziel ist, dass ich z.B. ein Update teste und dann zentral an alle Forest rausschicke, gleiches für Software. Außerdem hätte ich gerne eine zentrale Überwachungskonsole für alle Forests.
Würde das mit den System Center-Produkten möglich sein?
Antworten
-
ConfigMgr kann "Softwareverteilung" und "Update-Steuerung" und ebenso div. Forests verwalten. Dazu gibt es 3 Möglichkeiten, wie in der Tabelle hier http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg712701.aspx#Plan_Com_X_Forest gelistet. Wobei dabei viele Faktoren eine Rolle spielen: u.a. Anzahl der Forests, Anzahl der Clients pro Forest, Trusts ja/nein, Firewalls (wo darf Traffic (nicht) hin), wo dürfen Server (nicht) stehen usw. ...
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Mittwoch, 17. Dezember 2014 16:14
- Als Antwort vorgeschlagen Daniel Neumann Donnerstag, 18. Dezember 2014 11:35
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. Dezember 2014 09:26
-
Moin,
der SCOM kann in einer Multimandantenumgebung eingesetzt werden. Mit Gateway Server und/oder Connected Management Groups.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh456445.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh230698.aspx
This posting is provided AS IS with no warranties.
- Als Antwort vorgeschlagen Daniel Neumann Donnerstag, 18. Dezember 2014 11:35
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. Dezember 2014 09:26
Alle Antworten
-
ConfigMgr kann "Softwareverteilung" und "Update-Steuerung" und ebenso div. Forests verwalten. Dazu gibt es 3 Möglichkeiten, wie in der Tabelle hier http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg712701.aspx#Plan_Com_X_Forest gelistet. Wobei dabei viele Faktoren eine Rolle spielen: u.a. Anzahl der Forests, Anzahl der Clients pro Forest, Trusts ja/nein, Firewalls (wo darf Traffic (nicht) hin), wo dürfen Server (nicht) stehen usw. ...
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Mittwoch, 17. Dezember 2014 16:14
- Als Antwort vorgeschlagen Daniel Neumann Donnerstag, 18. Dezember 2014 11:35
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. Dezember 2014 09:26
-
Moin,
der SCOM kann in einer Multimandantenumgebung eingesetzt werden. Mit Gateway Server und/oder Connected Management Groups.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh456445.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh230698.aspx
This posting is provided AS IS with no warranties.
- Als Antwort vorgeschlagen Daniel Neumann Donnerstag, 18. Dezember 2014 11:35
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 19. Dezember 2014 09:26