Fragensteller
server 2003 64bit port 80 ist von außen nicht erreichbar

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe ein ziemliches problem mit dem Port 80. Ich habe den Server 2003 64bit R2 als stand alone server installiert. Keine Domäne. Auf dem Server läuft eine Software "Profi32_SQL" die auch von außen benutzt werden soll. Leider kann auf den Port 80 nicht zugegriffen werden da er anscheinend benutzt wird. Wenn ich mit netstat/tasklist teste so steht der port auf "abhören" da aber weder IIS noch ISA server installiert ist kann ich suchen wie ich will ich finde nichts das zu ändern. Ich habe von der Heise-Seite einen Portscan durchgeführt der gibt mir an das der Port gefiltert wird und zwar von Web-Server. Ich weiß einfach nicht wie ich die Filterung abschalten kann. Ich habe es mit den SUPPORTTOOLS von der Server CD versucht aber der befehl net stop http/y ist nicht vorhanden. Also im Moment weiß ich nicht wie ich das Problem lösen soll. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
merci im vorraus
tout
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 2. März 2011 08:04 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Hallo zusammen,
ich habe ein ziemliches problem mit dem Port 80. Ich habe den Server 2003 64bit R2 als stand alone server installiert. Keine Domäne. Auf dem Server läuft eine Software "Profi32_SQL" die auch von außen benutzt werden soll. Leider kann auf den Port 80 nicht zugegriffen werden da er anscheinend benutzt wird. Wenn ich mit netstat/tasklist teste so steht der port auf "abhören" da aber weder IIS noch ISA server installiert ist kann ich suchen wie ich will ich finde nichts das zu ändern. Ich habe von der Heise-Seite einen Portscan durchgeführt der gibt mir an das der Port gefiltert wird und zwar von Web-Server. Ich weiß einfach nicht wie ich die Filterung abschalten kann. Ich habe es mit den SUPPORTTOOLS von der Server CD versucht aber der befehl net stop http/y ist nicht vorhanden. Also im Moment weiß ich nicht wie ich das Problem lösen soll. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
merci im vorraus
tout
- Zusammengeführt Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 22. Februar 2011 09:14 Doppelpost
-
Am 21.02.2011 11:48, schrieb toutdesuit:
ich habe ein ziemliches problem mit dem Port 80.
du hast ihn nicht von aussen weitergeleitet oder die Windows
Firewall ist noch aktiv und erlaubt nur Zugriff aus dem Subnetz.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hallo,
mit netstat -noa kriegst du auch die Prozessid heraus. Diese kannst du dann auch im taskmanager einblenden lassen.
Alternativ kann man auch mit den Tools von Sysinternals feststellen, welcher Prozess welchen Port verwendet.
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb842062
Viele Grüße Carsten -
Hallo Carsten,
vielen Dank für den Tip werde ihm nachgehen. Übrigens ich habe praktisch alle netstat befehle durchprobiert in Verbindung mit "tasklist" die einem die PID mit dem dazugehörigen Prog. auflistet, hat bis jetzt alles nichts gebracht es ist zum Mäusemelken. Irgendetwas benutzt den Port 80 und ich bekomme es nicht in den Griff. Ich habe in den Diensten gesucht den SQL-Server gestoppt, mit msconfig nachgesehen dort fand ich den Apache Tomcat > auch abgeschaltet, das einzige was wirklich hilft ist den Server ganz abzuschalten :-)
nochmals danke
tout
P.S. wenn alle Stricke reissen habe ich ja noch eine Patrone in meinem Colt :-)
-
P.S. wenn alle Stricke reissen habe ich ja noch eine Patrone in meinem Colt :-)
Nich für ein System, das noch nicht mal bis 2 zählen kann ;)Wenn es sich um einen Webserver handelt, kannst du auch mal von einem anderen PC die Seite im Browser aufrufen oder einen Zugriff via "telnet servername 80" ausführen. Mal sehen, wer dann antwortet.
Viele Grüße Carsten