Benutzer mit den meisten Antworten
AD bereinigen

Frage
-
Hallo,
folgende Situation: Ein funktionierendes AD mit 2 Win 2012 Server, 1 PDC 1 BackupDC.
Zusätzlich wurde virtuell auch ein Exchange 2013 installiert mit AD DS in derselben Domäne. Bei diesem Exchange wurde AD DS wieder deinstalliert und beim Herabstufen ist die virtuelle Maschine abgestürzt.
War soweit kein Problem, die virtuelle Maschine wurde neu installiert. Leider ist im AD noch immer irgendwo eine Information vom abgestürzten Exchange und verhindert nun das neuerliche Einbinden in die Domäne.
Gibt es eine Möglichkeit das AD zu bereinigen?
Bzw. alle Einträge des alten Exchange aus dem AD entfernen?
Danke für die Hilfe!
lg
Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer
Antworten
-
remove selected server <ServerName1> on <ServerName2>
ServerName1 ist der, den es nicht mehr geben soll, ServerName2 (optional) der Ziel-DC der Operation.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 18. Oktober 2013 07:31
-
Für fehlerhafte Installationen gibt es die folgende Option während des Setups eines neuen Exchange Servers:
.\setup.exe /m:recoverserver
S.a.:
Recover an Exchange Server
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876880(v=exchg.150).aspxDes Weiteren gilt für ein DC:
How to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion
http://support.microsoft.com/kb/216498/en-us--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Redelberger Donnerstag, 17. Oktober 2013 17:08
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 18. Oktober 2013 07:31
Alle Antworten
-
"metadata cleanup" ist Dein Suchbegriff ;-)
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Lieber Martin,
danke für deine Antwort.
Folgendes habe ich ausgeführt:
1. ntdsutil
2. At the
ntdsutil:
prompt, type the following command, and then press ENTER:metadata cleanup
3. At the
metadata cleanup:
prompt, type the following command, and then press ENTER:remove selected server <ServerName>
Or
remove selected server <ServerName1> on <ServerName2>
Nun mir ist jetzt nicht klar ob der Befehl bei Pkt. 3 den Hauptserver, also den primären DC, aus dem AD nimmt, oder die Server-Einträge vom Exchange.
Habe ich das richtig gemacht, dass ich ntdsutil am DC ausgeführt habe und wie mache ich den Befehl richtig!Danke für die Hilfe!
Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer
-
remove selected server <ServerName1> on <ServerName2>
ServerName1 ist der, den es nicht mehr geben soll, ServerName2 (optional) der Ziel-DC der Operation.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 18. Oktober 2013 07:31
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich habe nun die Befehle ausprobiert.
Leider hat er eine Fehlermeldung ausgegeben, dass die MailboxDB vom Administrator nicht funktioniert/inkonsistent ist.
Ich habe nun einen neuen Exchange2013 ausgesetzt, der scheint soweit zu funktionieren.Aber die alten Einträge kriege ich nicht 100%ig weg.
Gibt es hierfür eine Lösung?
lg
Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer
-
Für fehlerhafte Installationen gibt es die folgende Option während des Setups eines neuen Exchange Servers:
.\setup.exe /m:recoverserver
S.a.:
Recover an Exchange Server
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd876880(v=exchg.150).aspxDes Weiteren gilt für ein DC:
How to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion
http://support.microsoft.com/kb/216498/en-us--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Redelberger Donnerstag, 17. Oktober 2013 17:08
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 18. Oktober 2013 07:31
-
Hallo,
so scheint es nun funktioniert zu haben.!!!
Vielen Dank, war mir eine große Hilfe!
fg
Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer