Hallo,
ich habe in meinem Heimnetzwerk aktuell 2 PCs mit Win 7 und 1 mit Win 8, die alle auf ein NAS das auf Windows Server 2008R2 läuft zugreifen können. Dieses Wochenende habe ich endlich Zeit gefunden die Suchoptionen des Servers zu konfigurieren, sodass ich
das Netzlaufwerk von den Clients aus durchsuchen bzw. einzelne Ordner zu Bibliotheken hinzufügen konnte.
Die erste Indizierung verlief auch ohne Probleme, alle Dateien wurden indiziert und werden angezeigt wenn man auf einem der Clients nach dem Dateinamen sucht. Allerdings stehe ich vor dem Problem das auf dem NAS ein Recht großer Dateiumsatz herrscht, da
ich im Moment dabei bin die gesamte CD-Sammlung zu digitalisieren. Die neu hinzukommenden Dateien werden nun aber nicht automatisch indiziert, obwohl sie auf dem Laufwerk vorhanden sind, das in den Indizierungsoptionen angegeben ist und ich kann sie deswegen
bei einer Suche vom Client aus nicht finden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass neu hinzugefügte Dateien automatisch zum Index hinzugefügt werden, ohne dass der gesamte Index neu aufgebaut werden muss?
Danke im Vorraus,
Julian