Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 SMTP-Zugriff

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem:
Wir haben einen Exchange 2010 im Einsatz. Es kommt nun eine ERP-Software zum Einsatz, die Mails via POP/SMTP verschickt und soll dies nun über den Exchange tun. Der Posteingang funktioniert tadellos, jedoch können keine Mails gesendet werden.
Im Log der entsprechenden Software zeigt er dann an: Unable to Relay - 550 5.7.1
In der Software kann man folgendes eingeben: Serveradresse, da habe ich die IP des Exchange Servers eingetragen.
Benutzername und Kennnwort -> meine Eingabe: Domäne\Benutzername Kennwort: Das Kennwort vom Benutzer.
Wie gesagt, Empfangen der Mails klappt schon. Nur versendet bekome ich nix.
Ich habe testweise mal im Outlook auf einem anderen PC das Konto via POP3 eingerichtet, da klappt alles.
Woran könnte das liegen?
Danke!
Antworten
-
Moin,
1. sendet die Software mit der E-Mail-Adresse, die den Benutzer zugeordnet ist, mit dem sie sich anmeldet?
2. sendet die Software an einen internen Empfänger?
Wenn Du eine oder beide Fragen mit "nein" beantwortest, muss der Empfangs-Connector manuell angepasst werden (bzw. würde man dann besser einen neuen Anlagen, als Remote IP das ERP-System eintragen und diesen manuell anpassen).
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
So, die Einrichtung eines neuen Empfangs-Connectors hat den Erfolg gebracht. Danke vielmals! :-)
- Als Antwort markiert tobbesb Freitag, 31. Januar 2014 15:29
Alle Antworten
-
Moin,
1. sendet die Software mit der E-Mail-Adresse, die den Benutzer zugeordnet ist, mit dem sie sich anmeldet?
2. sendet die Software an einen internen Empfänger?
Wenn Du eine oder beide Fragen mit "nein" beantwortest, muss der Empfangs-Connector manuell angepasst werden (bzw. würde man dann besser einen neuen Anlagen, als Remote IP das ERP-System eintragen und diesen manuell anpassen).
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Moin,
1. sendet die Software mit der E-Mail-Adresse, die den Benutzer zugeordnet ist, mit dem sie sich anmeldet?
2. sendet die Software an einen internen Empfänger?
Wenn Du eine oder beide Fragen mit "nein" beantwortest, muss der Empfangs-Connector manuell angepasst werden (bzw. würde man dann besser einen neuen Anlagen, als Remote IP das ERP-System eintragen und diesen manuell anpassen).
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
So, die Einrichtung eines neuen Empfangs-Connectors hat den Erfolg gebracht. Danke vielmals! :-)
- Als Antwort markiert tobbesb Freitag, 31. Januar 2014 15:29