locked
Windows 7 | Computerabsturz mit BlueScreen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo, seit ein paar Tagen stürzt bei mir der Computer mal wieder ab, danach erscheint ein BlueScreen. Habe versucht ihn zu fotografieren, doch blöderweise war er schon wieder weg. Habe bereits den Grafikkartentreiber aktualisiert. Soll ich noch die Absturzdatei hochladen?

    Hier die Fehlermeldung beim neustart:

    Problemsignatur:

      Problemereignisname: BlueScreen
      Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
      Gebietsschema-ID: 2055


    Zusatzinformationen zum Problem:
      BCCode: 7a
      BCP1: C050E4A8
      BCP2: C0000185
      BCP3: 295E1820
      BCP4: A1C957BC
      OS Version: 6_1_7601
      Service Pack: 1_0
      Product: 768_1


    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
      C:\Windows\Minidump\020712-45255-01.dmp
      C:\Users\Mocram\AppData\Local\Temp\WER-63133-0.sysdata.xml


    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
      http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    EDIT:

    Hier die Minidumpdatei:

    https://skydrive.live.com/redir.aspx?cid=936f515b2c2d1592&resid=936F515B2C2D1592!128&parid=936F515B2C2D1592!127&authkey=!AJpTKrLQPmtHZ8g

    Dienstag, 7. Februar 2012 16:53

Alle Antworten

  • Am 07.02.2012 schrieb Mocram:

    Hallo, seit ein paar Tagen stürzt bei mir der Computer mal wieder ab, danach erscheint ein BlueScreen. Habe versucht ihn zu fotografieren, doch blöderweise war er schon wieder weg. Habe bereits den Grafikkartentreiber aktualisiert.

    Schalte den automatischen Neustart ab.
    http://www.dirks-computerecke.de/windows-7/windows-7-automatischen-neustart-im-fehlerfall-abschalten.htm

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 7. Februar 2012 20:58
  • Ok, habe den neustart jetzt ausgeschaltet.

    Gebe bescheid wenn der BlueScreen wieder erscheint.

    Danke für die schnelle Hilfe.

    Mittwoch, 8. Februar 2012 08:06
  • Ok hab den Fehlercode:

    *** STOP: 0x0000007A (0xC045B4C0, 0xC0000185, 0xAFEC9860, 0x8B6989E8)

    *** ataport.sys - Address 8B6989E8 base at 8B685000, DateStamp 4ce788e8

    Werde jetzt mal nach dem Code googlen.


    • Bearbeitet Mocram Mittwoch, 8. Februar 2012 11:30 Falsche Darstellung
    Mittwoch, 8. Februar 2012 11:26
  • Ok hab den Fehlercode:

    *** STOP: 0x0000007A (0xC045B4C0, 0xC0000185, 0xAFEC9860, 0x8B6989E8)

    *** ataport.sys - Address 8B6989E8 base at 8B685000, DateStamp 4ce788e8


    Es wird häufig von defekten HDDs geschrieben, Du könntest nach einer Datensicherung chkdsk c: /v /f /r in einer administrativen Commandline laufen lassen. Achtung! Wenn die Partition C:\ recht groß ist, kann der chkdsk sehr lange dauern.

    Alternativ solltest Du auch nach aktuellen Treibern für die verwendete Hardware beim Hersteller der HW nachschauen.

    Servus

    Winfried

    Mittwoch, 8. Februar 2012 12:09

  • Mocram meinte:

    * STOP: 0x0000007A (0xC045B4C0, 0xC0000185, 0xAFEC9860, 0x8B6989E8)

    * ataport.sys - Address 8B6989E8 base at 8B685000, DateStamp 4ce788e8

    7A heisst alles und garnix, da wirst Du Dich wundgoogeln. Normalerweise
    solltest Du die Minidumps der bisherigen Bluescreens noch haben, daher
    könntest Du mit http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html mal
    nachschauen, ob der Bluescreen immer im Zusammenhang mit der gleichen Datei
    war. Wenn ja, hast Du gute Chancen, das Problem evtl. durch ein
    Treiber-/Softwareupate zu lösen. Wenn nein, ist ein  Hardwaredefekt (RAM,
    HD, Mainboard ..) zumindest nicht unwahrscheinlich.

    Ich hatte hier jetzt den 7A-Fall, dass ich, da ich Hardwareprobleme relativ
    sicher ausschliessen konnte, die Kiste komplett neu aufgesetzt habe, da der
    Aufwand zur weiteren Fehlersuche einfach zu groß wurde. Bis jetzt (..klopf
    auf Holz..) läuft der Rechner noch ohne Bluescreen.

    Christoph Sternberg */\

    Mittwoch, 8. Februar 2012 12:31
  • Erstmals danke für die schnelle Antwort.

    Werde jetzt zuerst mal die Bluescreen ansehen und schauen ob es einen Zusammenhang hat. Werde dann auch noch die Treiber aktualisieren.


    Mittwoch, 8. Februar 2012 13:47
  • Es ist immer dieselbe Datei. Dabei handelt es sich um:

    ntkrnlpa.exe

    Nehme an dass das der Kernel ist.

    Was meint ihr?

    Mittwoch, 8. Februar 2012 13:49
  • Am 08.02.2012 schrieb Mocram:

    Werde jetzt zuerst mal die Bluescreen ansehen und schauen ob es einen Zusammenhang hat. Werde dann auch noch die Treiber aktualisieren.

    Hast Du die Treiber (welche?) schon aktualisiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 8. Februar 2012 19:26
  • Ok, ich habe bereits den Grakikartentreiber aktualisiert. Kenn mich mit Hardware nicht so aus. Nehme an das man Prozessor, MainBoard und BIOS noch aktualisieren könnte. Oder noch andere?
    Mittwoch, 8. Februar 2012 20:40
  • Am 08.02.2012 schrieb Mocram:

    Ok, ich habe bereits den Grakikartentreiber aktualisiert.

    Gut.

    Kenn mich mit Hardware nicht so aus. Nehme an das man Prozessor,
    MainBoard und BIOS noch aktualisieren könnte. Oder noch andere?

    Du kannst bei dem uns unbekannten Hersteller des Gerätes bestimmt noch
    den Chipsatztreiber und weitere Treiber downloaden und installieren.
    Evtl. kann auch ein BIOS Update nicht schaden. Ist das ein neues
    Gerät?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 8. Februar 2012 20:48
  • Also es handelt sich um einen HP Pavilion dv7 Notebook und ist etwa 3 Jahre alt. Ich schau mal bei HP nach.

    Prozessor:

    Mobile DualCore Intel Core 2 Duo P8600, 2400 MHz (9 x 267)

    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:25
  • Motherboard Chipsatz Intel Cantiga PM45

    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:29
  • Am 08.02.2012 schrieb Mocram:

    Also es handelt sich um einen HP Pavilion dv7 Notebook und ist etwa 3 Jahre alt. Ich schau mal bei HP nach.

    Dann fang mal mit downloaden an:
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareCategory?os=4062&lc=de&cc=de&dlc=de&sw_lang=&product=3924940

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:42
  • hab das BIOS aktualisiert. Hab gesehen das es ne andere Version war. Werde nun noch den Chipsatz aktualisieren. Hoffen wir es klappt.

    Achja, danke für die tolle Hilfe die ganze Zeit:) Ist echt nett von dir.

    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:48
  • Die Aktualisierung vom Chipsatz-Treiber geht nicht.
    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:54
  • Am 08.02.2012 schrieb Mocram:

    hab das BIOS aktualisiert. Hab gesehen das es ne andere Version war. Werde nun noch den Chipsatz aktualisieren. Hoffen wir es klappt.

    Na wunderbar, geht doch. ;)

    Achja, danke für die tolle Hilfe die ganze Zeit:) Ist echt nett von dir.

    Bitte, gern geschehen. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:56
  • Am 08.02.2012 schrieb Mocram:

    Die Aktualisierung vom Chipsatz-Treiber geht nicht.

    Tolle Fehlermeldung. Geht es noch einen Tick ungenauer?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 8. Februar 2012 21:59
  • Die Aktualisierung des Chipsatz-Treibers gehts zwar nicht, doch die neueste Version ist älter als mein Notebook, nehme an das bereits die neueste Version drauf ist. Werde jetzt mal schluss machen für heute. Mal sehen wies weiter geht.

    Falls alles wieder gut ist, danke schon mal für die tolle Hilfe und schnelle Reaktion. Ansonsten werde ich mich wieder melden wenn es Probleme gibt.

    Vielen Dank!

    Mittwoch, 8. Februar 2012 22:01
  • Dachte zuerst es sei wieder gut, doch mein Laptop ist zwischendurch recht langsam und hängt sich fast auf. Ausserdem ist er heute  einmal abgestürzt.
    Sonntag, 12. Februar 2012 11:08
  • Am 12.02.2012 schrieb Mocram:

    Dachte zuerst es sei wieder gut, doch mein Laptop ist zwischendurch recht langsam und hängt sich fast auf. Ausserdem ist er heute  einmal abgestürzt.

    Ich hab jetzt den ganzen nicht erneut gelesen, ist das ein neues
    Gerät? Wenn ja, wie alt? Hast Du ja noch Garantie? Ist das Gerät nicht
    für W7 freigegeben? Möglicherweise mußt Du dann auf XP zurück.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Sonntag, 12. Februar 2012 12:02
  • Das Gerät ist ca 3 Jahre alt. Vom Werk war vista drauf. Win7 hab ich schon seit einem Jahr drauf gab eigentlich nie ein problem. Garantie ist glaube ich ausgelaufen
    Sonntag, 12. Februar 2012 12:50
  • Am 12.02.2012 schrieb Mocram:

    Das Gerät ist ca 3 Jahre alt. Vom Werk war vista drauf. Win7 hab ich schon seit einem Jahr drauf gab eigentlich nie ein problem. Garantie ist glaube ich ausgelaufen

    OK, Garantie ist vorbei.

    Wie genau sah denn heute der Absturz aus? Bluescreen oder ist das
    Gerät eingefroren? Ist das BIOS auf dem aktuellsten Stand? Findest Du
    Fehlermeldungen im Eventlog?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Sonntag, 12. Februar 2012 15:15
  • Bluescreen mit fehler wie weiter oben. BIOS ist aktualisiert worden zuvor, ebenso wie Grafikkartentreiber und Prozessortreiber
    Sonntag, 12. Februar 2012 15:25
  • Am 12.02.2012 schrieb Mocram:

    Bluescreen mit fehler wie weiter oben. BIOS ist aktualisiert worden zuvor, ebenso wie Grafikkartentreiber und Prozessortreiber

    Teste den RAM:
    http://www.trojaner-board.de/78405-windows-ram-speicher-fehler-testen.html
    Was ist mit Fehlern im Eventlog? Könntest Du bitte alle gestellten
    Fragen auf einmal beantworten? Ist hilfreich für die Helfer. Danke.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Sonntag, 12. Februar 2012 15:52
  • Sorry dass ich diese Frage übersehen habe.

    Werde den RAM gleich testen.

    Im Eventlog gab es einen Fehler:

    Die Sitzung "WFP-IPsec Diagnostics" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC0000185.

    Protokollname: Microsoft-Windows-Kernel-EventTracing/Admin

    Quelle: Kernel-EventTracing

    Ereignis-ID: 3

    Ebene: Fehler

    Benutzer: SYSTEM

    OpCode: Beenden

    Sonntag, 12. Februar 2012 17:44
  • Es wurden keine Fehler gefunden bei der RAM Diagnose
    Sonntag, 12. Februar 2012 18:03
  • Hallo,

    da es hier um ein Personal Computer geht, würde es am besten sein wenn Du diese Frage erneut in den Answers Foren stellst, eventuell mit ein Link zur Diskussion hier, so dass dieselben Schritte nicht mehr druchgeführt werden:

    http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7

    Dort werden Fragen über Heim und Personal Umgebungen am besten und am schnellsten beantwortet.

    Gruss,
    Raul


    Raul Talmaciu, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 14. Februar 2012 10:07
  • Ok, danke:) 
    Dienstag, 14. Februar 2012 15:15
  • Hallo Christoph,

    > 7A heisst alles und garnix,

    Du bist dir da ganz sicher?

    Arg1:= 0xC045B4C0 -->PTE die betroffen ist
    Arg2:= 0xC0000185 -->STATUS_IO_DEVICE_ERROR
    Arg3:= 0xAFEC9860 -->PTE Inhalt
    Arg4:= 0x8B6989E8 --> Fehlerhafte adresse

    Auch kann man erkennen es ist ein 32Bit Windows, allein an Arg4
    und an der ausgewiesenen ntkrnlpa.exe, die ist natürlich nicht das Problem.

    Wie du unschwer an Arg2 erkennen kannst, Probleme beim Einlagern von Speicherseiten,
    was sehr wohl Hardware (HD) oder ein unpassend dazwischenfunkender Treiber sein kann.

    Mit HD lag Winfried da schon sehr gut auf der Zielgeraden.

    Musste ich an dieser Stelle mal sagen.

    Übrigens ist mein Buch über Absturzanalysen mit dem WinDbg fertig und käuflich erhältlich.
    Gruss
    Michael

    mfg Michael | www.mbormann.de


    Dienstag, 14. Februar 2012 17:06

  • Michael Bormann meinte:

    was sehr wohl Hardware (HD) oder ein unpassend dazwischenfunkender Treiber sein kann.

    Scusi für meine unqualifizierten Äußerungen (das meine ich sogar durchaus
    ernst). Aber Treiber und Hardware hatte ich ja auch schon angedacht.

    Übrigens ist mein Buch über Absturzanalysen mit dem WinDbg fertig

    Sollte ich mir evtl. mal zu Gemüte führen ;-)

    Christoph Sternberg */\

    Dienstag, 14. Februar 2012 17:45
  • Hallo Christoph,

    nene, so war das nicht gemeint.

    Evtl. mag man den Thread "drüben" im MSA verfolgen.

    Neuer Thread von Marco im MSA

    Gruss

    Michael


    mfg Michael | www.mbormann.de

    Dienstag, 14. Februar 2012 18:05