Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2012 als Domaincontroller + Remotedesktopdienste Server: Taskmanager als User öffnen

Frage
-
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem. Ich habe diverse Kunden die auf einem gehosteten Windows Server 2012 die Remotedesktopdienste nutzen. Jeder Server ist gleichzeitig auch DC für die jeweilige Kunden-Domäne. Der Server führt also folgende Rollen und Dienste aus:
- Remotedesktopdienste
- Remotedesktop-Sitzungshost
- AD DS
Der Lizenzierungsdienst ist auf einem separaten Server installiert.
Soweit läuft alles perfekt (auch wenn ich weiß dass es nicht BestPractice ist einen DC und RDP auf einem Server laufen zu lassen... ist aber bewußt so.). Nun habe ich aber das Problem dass normale "Domänen-Benutzer" Konten den Taskmanager nicht öffnen können. Es kommt die "normale" UAC Abfrage. Gebe ich hier nun ein Konto mit Domänen-Benutzer Rechten an kommt die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer".
Gebe ich ein Konto mit Adminrechten an funktionierts tadellos - Welches Recht fehlt mir nun zum Glück?
Vielen Dank!
Tobias Täuber
- Bearbeitet TobiasTaeuber Montag, 25. November 2013 10:52
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 25. November 2013 11:42
- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 26. November 2013 10:14 Title
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 28. November 2013 09:02 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 29. November 2013 15:39 Noch Aktiv
Antworten
-
> Fehlermeldung: "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den> benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer". Die man auch im Screenshot> sieht. Gebe ich hingegen jetzt Adminrechte an komme ich rein...Ach jeh, bin ich manchmal langsam. Werd wohl alt... ;-)Check bitte das Security Eventlog. Da sollte eine fehlgeschlageneAnmeldung inkl. Anmeldetyp drinstehen...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 29. November 2013 15:41
Alle Antworten
-
> ist aber bewußt so.). Nun habe ich aber das Problem dass normale> "Domänen-Benutzer" Konten den Taskmanager nicht öffnen können. Es kommt> die "normale" UAC Abfrage.Noch nie gesehen, dass der Taskmanager einen UAC-Prompt bringen würde.Was hast Du da umkonfiguriert?
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
Tja - wenn ich das wüßte ;) Nein - großes ist zumindest bewusst nicht konfiguriert.
Folgende Settings ziehen für den User:
Wenn man danach goggelt kommt schon einiges; u.a. hat wohl unter 2008R2 mal ein Recht gefehlt und daher kamm immer diese Abfrage. Speziell zu 2012 + DC + RDP hab ich aber absolut nichts finden können und bin langsam mit meinem Latein am Ende. Diese Meldung kommt wenn ich mich als User einlogge:
Habt Ihr eine Idee?
Vielen Dank!
Tobi
-
> Gebe ich ein Konto mit Adminrechten an funktionierts tadellos - Welches> Recht fehlt mir nun zum Glück?Ich würde es mal als Bug bezeichnen:Starten tut er nämlich problemlos, auch wenn Du KEINEN Admin-Userangibst, sondern einfach den, mit dem Du schon angemeldet bist.In 2008(R2) war dafür dieser Button auf der Prozesse-Seite erforderlich:"Prozesse aller Benutzer anzeigen" - den haben sie weg-"optimiert".
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hi Martin,
Nein - tut er leider nicht. Den zitierten Beitrag kannte ich zumindest Auszugsweise schon. Sobald ich den Taskmanager als User starte und dann mit den Userdaten nochmal die UAC Meldung bestätige bekomme ich die Fehlermeldung: "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer". Die man auch im Screenshot sieht. Gebe ich hingegen jetzt Adminrechte an komme ich rein...
hm...
Tobi
Tobias Täuber
-
> mit den Userdaten nochmal die UAC Meldung bestätige bekomme ich die> Fehlermeldung: "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den> benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer". Die man auch im Screenshot> sieht. Gebe ich hingegen jetzt Adminrechte an komme ich rein...Da hast Du auch wieder recht... Bei mir hat's (auch auf nem DC,allerdings 2012R2) funktioniert, allerdings mit lokaler Anmeldung. Ichhab dazu lediglich in der Default Domain Controller Policy die Rechte"Lokale Anmeldung" und "Anmeldung über Remote Desktop" geändert und fürDomänenbenutzer zugelassen.Grad noch mal per RDP probiert: Geht auch.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Tobi, :)
Selbes Problem hier auch(bin nicht 100% sicher, ob es weiterhilft :( ), aber schau mal bitte den folgenden Artikel:
The user has not been granted the requested logon type at this computer
-and I am trying to push out the application using the credentials of one of our Domain Admin accounts. Using the Protect Computers wizard with these credentials gives this error.
how I change the "logon as a batch job" privilege
GPO or local security policy: Security Settings -> Local Policies -> User Rights Assignments
Note there is a Deny logon as a batch job and a Log on as a batch job policy.
Had to add the user I was using to install to the "logon as batch job" policy entry. Went to do it on the local machine but it was greyed out and realised it was a GPO managed entry, added the user, rebooted the machines to pick up the updated policy, tried pushing the AV to the endpoint and they popped in nicely.
UND: Log on as batch job right
Technet: Log on as a batch job - This security setting allows a user to be logged on by means of a batch-queue facility.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
> Fehlermeldung: "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den> benötigten Anmeldetyp auf diesem Computer". Die man auch im Screenshot> sieht. Gebe ich hingegen jetzt Adminrechte an komme ich rein...Ach jeh, bin ich manchmal langsam. Werd wohl alt... ;-)Check bitte das Security Eventlog. Da sollte eine fehlgeschlageneAnmeldung inkl. Anmeldetyp drinstehen...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 29. November 2013 15:41
-
Hallo Tobias,
bist Du weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi Martin, Hi Alex,
sorry für die verspätete Antwort: Der Tipp von Martin war gold Wert :-) Manchmal lohnt ein Blick ins Eventlog tatsächlich. Es hat an der fehlenden Berechtigung zur "lokalen Anmeldung" gelegen. Kaum habe ich in der Default Domain Controller Policy unter
"Richtlinien/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Zuweisen von Benutzerrechten/Lokal anmelden zulassen:"
die Domänen Benutzer hinzugefügt ging auch der Task-Manager auf. Es erscheint als Domain-User zwar nach wie vor die UAC-Abfrage, bestätige ich diese mit meinen User Credentials jedoch - gelange ich in den Taskmanager rein.
Vielen Dank nochmal an Martin!
Tobi
Tobias Täuber
-
Hallo Tobias,
danke Dir für die Rückmeldung, und danke an Martin für die Hilfe in den Foren !! :)
Schönes Wochenende!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
> erscheint als Domain-User zwar nach wie vor die UAC-Abfrage, bestätige> ich diese mit meinen User Credentials jedoch - gelange ich in den> Taskmanager rein.Das liegt am UAC-Level. Wenn Du den von der höchsten auf diezweithöchste Stufe runterdrehst, dann kommt kein Dialog mehr.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))